Pressemitteilung von Dr. Ralf Stoll

WGF - Fachanwalt hilft: Schadensersatz für Anleger


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das Immobilienunternehmen WGF befindet sich in der Insolvenz und für die Anleger der WGF Anleihen und Genussscheine stellt sich die Frage, was sie jetzt beachten müssen. Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert.
WGF: Was müssen Anleger jetzt beachten? Fachanwalt informiert

Nach der Insolvenzanmeldung der WGF AG fragen sich viele Anleger, was sie überhaupt machen sollen und was auf sie zukommt. Zunächst ist es Anlegern dringend angeraten, ihre Forderungen gegenüber der WGF AG im Rahmen des Insolvenzverfahrens anzumelden. Sie sind jetzt Gläubiger in einem Insolvenzverfahren. Dies gilt auch für Forderungen, die erst in Jahren fällig werden, da gesetzlich festgelegt ist, dass alle Forderungen mit der Insolvenzanmeldung fällig werden. Diese Aufgabe können Anleger von Anwälten erledigen lassen. Auch generell wird Anlegern eine anwaltliche Vertretung empfohlen, zum Beispiel von Stiftung Warentest, die WGF-Anlegern den Gang zu einem spezialisierten (Fach)Anwalt nahelegte.


WGF AG meldet sich in Pressemitteilung zu Wort


Gleichzeitig meldet sich die WGF AG in einer Pressemitteilung vom 19.12.2012 zu Wort. Das Unternehmen unterstreicht, dass es an einem Sanierungsplan arbeite - in Eigenverwaltung. Welcher Erfolg dem Sanierungsplan beschieden sein wird, kann noch niemand sagen. Die Anleger bzw. Gläubiger sollten daher auf der Hut bleiben und auch mit möglichen Nachteilen rechnen. Inwiefern die Eigenverwaltung durch die WGF AG sinnvoll ist, kann nicht beurteilt werden. Diese Einschätzung gilt auch für das Vorhaben des Unternehmens, den Gläubigern bzw. Anlegern eine Quotenzahlung anzubieten - dieser Vorschlag kann erst dann bewertet werden, wenn dieser konkrete Formen angenommen hat.


Weiterhin teilt die WGF AG mit, dass einem organisierten Auftreten der Anleger im Insolvenzverfahren offen gegenüber steht. Anleger sollten sich die Pläne genau anschauen und im Insolvenzverfahren ihre Rechte wahrnehmen, wenn sie mit den Plänen nicht einverstanden sind. Daneben sollte Schadensersatz geprüft werden gegen Banken und Berater. Die Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertritt im Rahmen einer Interessengemeinschaft bereits hunderte Anleger. Dadurch können die Anleger sowohl in der Insolvenz als auch bei Schadensersatz bestmöglich vertreten werden.


Weitere Informationen:

WGF Interessengemeinschaft nach Insolvenz (http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/wgf-ag-insolvenz-interessengemeinschaft)
WGF Insolvenz Sanierung Quotenzahlung Forderung Anleger Gläubiger Eigenverwaltung

http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr

Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Ralf Stoll
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 412.054
PM aufgerufen: 70.080.480