Wie Privatversicherte ohne Unisex-Tarife in 2013 Beiträge sparen
27.12.2012 / ID: 94836
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Seit dem 21. Dezember sind die neuen Unisex-Tarife in der privaten Krankenversicherung eingeführt worden. Damit sind jetzt ca. 9 Millionen Privatversicherte in so genannten für Neukunden geschlossenen PKV Bestandstarifen versichert.
Die bisherigen Bisextarife bleiben als Bestandstarife weiterhin bestehen. Diese PKV Tarife sind ausschließlich für Neukunden nicht mehr zugänglich. Privat Versicherte der jeweiligen privaten Krankenversicherung können jedoch jederzeit in einen dieser PKV Bestandstarife wechseln. Dies ist durch einen so genannten PKV Tarifwechsel (http://www.privamed24.de) nach Paragraph 204 VVG möglich.
Durch eine Änderung dieses Tarifwechselgesetzes in Verbindung mit der Einführung von Unisex in der privaten Krankenversicherung ist Vorsicht geboten. Wer einmal in einem Unisextarif der PKV versichert ist, kann nicht wieder in die alten Bisextarife (Bestandstarife) zurückkehren. Daher sollten Versicherte einen PKV Tarifwechsel immer innerhalb der Bestandstarife durchführen. Eine oft publizierte Vergreisung von geschlossenen PKV Tarifen durch einen fehlenden Neuzugang von Versicherten ist Unsinn, da die Tarife in der privaten Krankenversicherung in so genannten Alterskohorten kalkuliert werden. Somit hat ein fehlender Zugang von jungen und gesunden Versicherten keine Auswirkung auf die älteren PKV Versicherten im gleichen Krankenversicherungstarif.
Mit einem qualifiziert durchgeführten PKV Tarifwechsel sind sehr oft erhebliche Reduzierungen der Beiträge auch ohne Leistungsverzicht möglich. Da es jedoch nicht im Sinne der PKV Konzerne ist, niedrigere Beitragseinnahmen bei in etwa gleichen Leistungen zu erwirtschaften, werden die PKV Kunden sehr oft mit fadenscheinigen Argumenten von Ihrem Vorhaben abgebracht.
PKV Versicherte haben durch den § 204 im Versicherungsvertragsgesetz die Möglichkeit, jederzeit in einen anderen gleichartigen PKV Tarif ihrer privaten Krankenversicherung zu wechseln. Ein PKV Tarifwechsel ist unabhängig von einer Beitragserhöhung, dem Gesundheitszustand oder dem Alter der Versicherten möglich. Privatversicherte sollten aus den oben genannten Gründen ihren Tarifwechsel von einem spezialisierten Versicherungsberater nach § 34e GewO (http://www.privamed24.de/tarifwechsel-nur-mit-versicherungsberater/index.html) durchführen lassen. Versicherungsberater gehören zur Berufsgruppe der Rechtsdienstleister und vertreten ausschließlich die Interessen der Versicherten gegenüber den PKV-Gesellschaften. Provisionsannahmen sind Versicherungsberatern gesetzlich untersagt.
Privamed24 ist als zugelassener Versicherungsberater ausschließlich auf private Krankenversicherungen spezialisiert. Die Auswahl der für einen internen Tarifwechsel in Frage kommenden PKV Tarife wird nicht den privaten Krankenversicherern überlassen, sondern durch Privamed24 der jeweiligen PKV vorgegebenen und durchgesetzt. Somit ist für die Versicherten eine optimale Lösung in Bezug auf Beitragsersparnis und Leistungserhalt bei ihrem PKV Tarifwechsel gewährleistet.
Bei PKV Versicherern die über ein breit gefächertes Tarifwerk verfügen, ist ein Tarifwechsel nach § 204 VVG oft mit drastischen Beitragssenkungen für die Versicherten verbunden. Bei diesen privaten Krankenversicherern sollten langjährige Kunden immer ihre Möglichkeiten zu einem PKV Tarifwechsel (http://www.privamed24.de) prüfen lassen: Allianz, Axa, Barmenia, Bayerische Beamtenkrankenkasse, Central, DKV, Gothaer, Inter, Signal, UKV, Münchener Verein und Deutscher Ring.
Weitere umfangreiche Informationen zu einem PKV Tarifwechsel finden Sie unter: http://www.privamed24.de (http://www.privamed24.de)
http://www.privamed24.de
Privamed24 GmbH & Co. KG
Baunsbergstraße 42 34131 Kassel
Pressekontakt
http://www.privamed24.de
Privamed24 GmbH & Co. KG
Motzstraße 1 34117 Kassel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Ludolph
25.04.2014 | Thomas Ludolph
Private Krankenversicherung: PKV Tarifwechsel spart Beiträge
Private Krankenversicherung: PKV Tarifwechsel spart Beiträge
10.12.2012 | Thomas Ludolph
PKV: Versicherte sollten ihr Recht auf Tarifwechsel nutzen
PKV: Versicherte sollten ihr Recht auf Tarifwechsel nutzen
04.12.2012 | Thomas Ludolph
Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung PKV Beiträge sparen
Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung PKV Beiträge sparen
23.11.2012 | Thomas Ludolph
PKV: Millionen Privatversicherte ab 2013 in gechlossenen Tarifen
PKV: Millionen Privatversicherte ab 2013 in gechlossenen Tarifen
20.11.2012 | Thomas Ludolph
PKV Tarifwechsel nach § 204 VVG zur Beitragsreduzierung nutzen
PKV Tarifwechsel nach § 204 VVG zur Beitragsreduzierung nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
12.05.2025 | JS Research
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
