Rudolf Wöhrl AG trotzt schwierigem Marktumfeld mit deutlich verbesserter Profitabilität
17.01.2013 / ID: 97124
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
- Nettoumsatzerlöse entgegen Markttrend weitgehend stabil
- Neue Sortimentsstrategie zahlt sich aus
- Vorstand setzt auf profitables Wachstum
Das traditionsreiche Familienunternehmen Rudolf Wöhrl AG hat sich in einem insgesamt schwierigen Marktumfeld erfolgreich behauptet und erwirtschaftete in den neun Monaten vom 1. April bis 31. Dezember 2012 Nettoumsatzerlöse in Höhe von EUR 204,7 Mio. (Vorjahreszeitraum: EUR 208,0 Mio.). Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte dabei um 50 Prozent auf EUR 6,0 Mio. gesteigert werden.
Die Umsatzentwicklung der Rudolf Wöhrl AG im Neunmonatszeitraum ist wesentlich besser als die des Gesamtmarktes, der im gleichen Zeitraum um fast 4 Prozent rückläufig war. Branchenübergreifend belastend wirkte sich dabei insbesondere das witterungsbedingt schwierige Weihnachtsgeschäft aus.
Zur Profitabilitätssteigerung der Rudolf Wöhrl AG hat insbesondere die verbesserte Rohertragsmarge beigetragen. Hier zeigen sich bereits erste Erfolge aus der zu Jahresbeginn vom Vorstand eingeleiteten Neuausrichtung der Sortimentsstrategie. Darüber hinaus machen sich auch Optimierung in Abläufen und Kostendisziplin in der Verwaltung bemerkbar.
Olivier Wöhrl, Vorstandschef der Rudolf Wöhrl AG, erklärt: "Ich freue mich, dass die bisher eingeleiteten Maßnahmen bereits anfangen, Früchte zu tragen. Wir verbinden regionale Präsenz mit sehr umfassender Markenauswahl und individueller Beratung. Gleichzeitig straffen wir die Arbeitsprozesse im Hintergrund, etwa durch moderne Warenwirtschaftssysteme."
Erklärtes Ziel ist es, das Unternehmen wieder auf Wachstum auszurichten, wobei weiterhin die Profitabilität im Vordergrund steht. Olivier Wöhrl hierzu: "Unsere Vision ist es, der erfolgreichste familiengeführte Modefilialist in Deutschland zu werden."
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.886
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
http://www.woehrl.de
Rudolf Wöhrl AG
Lina-Ammon-Straße 10 90471 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
