Pressemitteilung von Ilka Stiegler

Factoring: So werden junge Unternehmen liquide


21.01.2013 / ID: 97631
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Dresden, 21.01.2013) Unternehmensgründer und Spin-offs haben zwar meist gute Ideen, oft aber zu wenig Kapital. Denn das eigene Geld und die Gründungszuschüsse reichen in vielen Fällen gerade einmal für die Grundausstattung an Betriebsmitteln und die ersten Gehälter. Wenn dann Kunden nicht gleich zahlen, stehen junge Unternehmen oft nach wenigen Monaten am Abgrund der Insolvenz. Die Banken halten sich in dieser Situation gerne "vornehm zurück" mit Kontokorrentlinien, da meist die Sicherheiten fehlen. Doch was tun, wenn die Kunden die Rechnung erst nach 30 oder 45 Tagen zahlen wollen? "Deshalb empfehlen wir gerade jungen Unternehmen, ihr Finanzierungskonzept zu diversifizieren und das Forderungsmanagement auszulagern", erläutert Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Factoring GmbH. Denn junge Unternehmen werden nicht nur ungewollt zum Kreditgeber ihrer Kunden, ihnen mangelt es meist auch an einem professionellen Mahnwesen. Gerade bei jungen Firmen kämpft der Unternehmen an allen Fronten gleichzeitig - vom Einkauf über den Vertrieb bis hin zur Buchhaltung. Dabei ist ein professionelles Forderungsmanagement gerade in der ersten Wachstumsphase entscheidend für die Existenz.
Factoring löst diese Probleme - wenn der Factor offen ist für Jung-Unternehmer. Denn viele Factoringgesellschaften sind bisher nur für "gestandene Unternehmen" zugänglich. "Wir bieten unsere Dienstleistung auch für junge Unternehmen an", sagt Bommer. "Durch den fortlaufenden Ankauf der Forderungen sichern wir die Liquidität im Unternehmen. Der Unternehmer kann sich um seine Kernaufgaben kümmern - wir sorgen parallel dafür, dass er schnell und unkompliziert sein Geld erhält."

Geleistete Arbeit und solvente Kunden sorgen für Liquidität
Heute gilt Factoring im deutschen Mittelstand als Qualitätsmerkmal. Denn bei Firmen, die ihre Forderungen an Factoringgesellschaften verkaufen, wird zuerst geschaut, ob die Rechnungen für ihre Lieferungen und Leistungen üblicherweise unbeanstandet bleiben. Eine qualitativ hochwertige Kundenstruktur des Unternehmens repräsentiert zudem für die Elbe-Factoring eine wesentliche Sicherheit. "Verfügt der Unternehmer zusätzlich über eine ordentliche Auftragsplanung und ist auch sonst gut aufgestellt, kaufen wir ab Vertragsunterschrift fortlaufend seine Forderungen an", so Bommer. Zusätzliche Sicherheiten verlangt die Elbe-Factoring in der Regel nicht vom Unternehmer. Neben der eigentlichen Finanzierung gehören der Ausfallschutz der Forderungen und die Übernahme des Forderungsmanagements zum klassischen Factoring.

Besonders für junge Unternehmen bietet Factoring viele Vorteile: die Liquidität wächst mit dem Umsatz. So können sie ihre Vorlieferanten pünktlich bezahlen und Skonti nutzen. Da die Forderungen automatisch gegen Ausfall versichert sind, ist das Risiko eines Zahlungsausfalls einer oder mehrerer Rechnungen wesentlich minimiert. "Außerdem übernehmen wir das Debitorenmanagement und gewährleisten ein mit dem Unternehmer abgestimmtes Mahnwesen", betont der Geschäftsführer.

Weitere Informationen gibt es unter http://www.elbe-factoring.de Dort kann auch das neue Fachbuch Factoring mit vielen Praxisbeispielen bestellt werden.



Bildrechte: Quelle: Dreamstime
Factoring Unternehmensgründung Finanzierung Factoring Unternehmen Liquidität Kredit Junge Unternehmen

http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Wiener Straße 98 01219 Dresden

Pressekontakt
http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Wiener Straße 98 01219 Dresden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilka Stiegler
08.08.2014 | Ilka Stiegler
Factoring für IT-Freelancer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 60
PM gesamt: 425.809
PM aufgerufen: 72.217.116