E2open bringt Supply Chain Management der nächsten Generation
21.01.2013 / ID: 97653
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 21. Januar 2013: E2open (NASDAQ: EOPN), ein führender Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für den unternehmensübergreifenden Datenaustausch innerhalb globaler Wertschöpfungsketten, bietet ab sofort eine neue Version von E2 Cloud Connectivity an - die Grundlage des E2open Business Network. E2 Cloud Connectivity beschleunigt die Anbindungsprozesse und reduziert die Transaktionskosten zwischen den Lieferanten und Partner bedeutend. Damit verändert dieses Cloud-basierte Interoperabilitätsmodell die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen auf fundamentale Weise.
Für die meisten Unternehmen sind direkte Verbindungen zu Lieferanten und Partnern sowohl kosten- als auch zeitintensiv. Die aktuelle Version von E2 Cloud Connectivity bietet die branchenweit ersten produktbezogenen Maps an, die die Datentransformation durch Industriestandards wie X12, EDIFACT, OAGIS und weitere beschleunigen. Damit wird eine offene, standardübergreifende Interoperabilität Wirklichkeit. Derzeit partizipieren mehr als 33.000 Lieferanten und Partner in 69 Ländern am E2open Business Network.
"E2 Cloud Connectivity verändert die Ökonomie der Partneranbindung", sagt Lorenzo Martinello, Senior Vice President Corporate Strategy bei E2open. "Eine der größten Herausforderungen für die schnelle und kosteneffektive unternehmensübergreifende Verbindung ist die traditionelle Praxis der einmaligen, maßgeschneiderten Punkt-zu-Punkt Verbindungen für Transaktionen und Datenaustausch. Durch unsere Arbeit mit einigen der komplexesten Wertschöpfungsketten und hunderte Kundenimplementierungen haben wir ein Modell entwickelt, das auf Basis unseres Netzwerks, offene kanonische Vorlagen und standardübergreifende Maps zur Verfügung stellt."
"Standardisierte Nachrichten reduzieren die Zahl der Transformations-Maps, die in Unternehmen kreiert und gemanagt werden müssen - eine der zeitintensivsten Aktivitäten bei der Implementierung von Schnittstellen", erklärt Benoit Lheureux, Vice President Research bei Gartner. "Demzufolge verringert ihr Einsatz signifikant die Entwicklungszeit von Schnittstellen und vereinfacht die Schnittstellenverwaltung."
Die aktuelle Version der offenen Netzwerk-Lösung Cloud Connectivity von E2open umfasst die folgenden neuen Funktionalitäten:
- Neuer Netzwerk-Inhalt: 20 OAGIS basierte Vorlagen, 69 produktbezogene Maps, die die standardübergreifende Interoperabilität mit X12, EDIFACT sowie anderen industriestandardisierten Formaten unterstützen. Eine Liste des verfügbaren Netzwerk-Inhaltes ist im Internet unter businessnetwork.e2open.com/message-guides einsehbar.
- Neue Software-Funktionalitäten: Unterstützung des Austausches von Transaktionen über eigenständige, produktbezogene Maps; Werkzeuge zur Entwicklung und zum Management von standardbasierten Vorlagen, produktbezogenen Maps und Varianten.
"Wir bei OAGi sind sehr engagiert bei der Entwicklung von offenen Standards für Mobile, Cloud, Business-to-Business und unternehmensweite Interoperabilität", erläutert David Connelly, CEO der Open Applications Group (www.oagi.org). "Der Einsatz von Produkt-Maps bei E2open, die den Austausch mit anderen Industriestandards und OAGIS-basierten kanonischen Vorlagen ermöglichen, adressieren bisher unerschlossene Marktbereiche. Diese Lösung besitzt das Potenzial, die Verbindung zwischen Partnern industrieübergreifend enorm zu beschleunigen."
Mehr Informationen zu E2open unter http://www.E2open.com , bzw. bei Twitter (https://twitter.com/E2open) und Facebook (http://www.facebook.com/E2open).
Aerospace supply chain b2b integration cloud based collaboration vmi vendors channel inventory management demand forecast planning software solution order consumer electronics driven enterprise optimization bom g
http://www.e2open.com
E2open
Stadttor 1 40219 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bastian Schink
15.07.2014 | Bastian Schink
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
26.06.2014 | Bastian Schink
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
16.06.2014 | Bastian Schink
E2open übernimmt SERUS Corporation
E2open übernimmt SERUS Corporation
13.06.2014 | Bastian Schink
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
10.06.2014 | Bastian Schink
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
