SALES-STAFF: Neues Jahr, neuer Job im Vertrieb
27.01.2013 / ID: 98531
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Eurokrise zum Trotz planen rund 2,6 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland, 2013 den Job zu wechseln. "Auch wir spüren die große Bereitschaft vieler unserer Kandidaten, neue Herausforderungen in einem neuen Job anzunehmen", berichtet Roland Buchmann, Geschäftsführer des Personaldienstleisters SALES-STAFF Recruiting (http://www.sales-staff.de/unternehmen.php) . Die Zahl der Bewerber sei bei dem Spezialisten für Vertriebspersonal in den zurückliegenden Monaten spürbar angestiegen.
Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage von Forsa, die das Sozialforschungsinstitut im Auftrag des Netzwerkes Xing im vergangenen Dezember durchgeführt hat und die in der "Welt am Sonntag" veröffentlicht wurde, kann sich rund jeder dritte Arbeitnehmer vorstellen, im laufenden Jahr den Arbeitgeber zu wechseln. Die Motive für einen Wechsel sind vielfältig, sagt Roland Buchmann. "Vor allem die aktuelle Vergütung, aber auch eine generelle Unzufriedenheit mit der Beschäftigungssituation oder eine schlechte Arbeitsatmosphäre sind für Arbeitnehmer die Hauptgründe, sich nach einer neuen Stelle umzusehen. Vertriebspositionen sind nicht nur wegen der attraktiven finanziellen Perspektiven, sondern auch aufgrund der vielseitigen und eigenständigen Gestaltungschancen eine gute Arbeitsplatz-Alternative", weiß Roland Buchmann.
Dabei profitieren nach seiner Einschätzung Bewerber auch von der hohen Nachfrage nach Vertriebspersonal, gerade für Führungspositionen. Es seien zurzeit insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die Arbeitnehmern mit Vertriebserfahrung besonders gute Angebote machten. Laut der Forsa-Studie sind es vor allem diese Unternehmen, in denen zudem eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit nachweisbar ist.
Der Personalexperte Roland Buchmann kann derzeit keine Zurückhaltung vor dem Hintergrund einer instabilen europäischen Wirtschaftssituation erkennen: "Wir spüren bei den Bewerbungsgesprächen deutlich, dass es ein Grundvertrauen in die deutsche Wirtschaftskraft gibt. Der Wechselwille ist vor allem auch deshalb zurzeit so stark ausgeprägt, weil die Arbeitnehmer davon überzeugt sind, mit einer Job-Alternative kein hohes Risiko einzugehen."
Personaldienstleister SALES-STAFF
Mit über 50 Mitarbeitern, einem Fokus auf der Vermittlung von Vertriebsmitarbeitern, mehr als 900 Mandanten und über 400 offenen Positionen hat der Personaldienstleister SALES-STAFF bereits zwei Jahre nach seiner Gründung im Jahr 2010 die Marktführerschaft errungen. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin setzt ausschließlich auf Branchenspezialisten, die nach einer fundierten Vorauswahl den passenden Kandidaten empfehlen.
Mehr: http://blog.sales-staff.de/sales-staff-neues-jahr-neuer-job-im-vertrieb/
http://www.sales-staff.de
SALES-STAFF Recruiting SSR GmbH
Lindencorso - Unter den Linden 21 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.sales-staff.de
SALES-STAFF Recruiting SSR GmbH
Lindencorso - Unter den Linden 21 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Johannsen
30.05.2013 | Markus Johannsen
Personal im Vertrieb diskret und schnell vermitteln
Personal im Vertrieb diskret und schnell vermitteln
14.05.2013 | Markus Johannsen
Jobs im Vertrieb: Weiterbildungsangebote helfen bei der Personalrekrutierung
Jobs im Vertrieb: Weiterbildungsangebote helfen bei der Personalrekrutierung
10.05.2013 | Markus Johannsen
Vertrieb: Experten im technischen Bereich gesucht
Vertrieb: Experten im technischen Bereich gesucht
01.05.2013 | Markus Johannsen
SALES-STAFF: Immer mehr Teamprovisionen im Vertrieb
SALES-STAFF: Immer mehr Teamprovisionen im Vertrieb
28.04.2013 | Markus Johannsen
Vertrieb im Maschinenbau heißt: Spezialwissen vermitteln
Vertrieb im Maschinenbau heißt: Spezialwissen vermitteln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | URimpuls AG
Zuwanderung in der Schweiz: Zwischen Integration und Irritation
Zuwanderung in der Schweiz: Zwischen Integration und Irritation
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
