Lebensversicherer müssen Rückkaufswerte neu berechnen - Kostenloses Musterformular von Versicherungsbote
28.01.2013 / ID: 98664
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

?Der BGH stellte heraus, dass es für den Versicherungsnehmer stets nachvollziehbar sein müsse, wie hoch die Verwaltungskosten zum Zeitpunkt einer Vertragskündigung seien. Auch dürften Kosten für Provisionen und Abschluss dem Versicherungsnehmer grundsätzlich bei einem Neuvertrag nicht übermäßig hoch angesetzt werden.
Das Urteil betrifft nicht ausschließlich laufende oder beitragsfrei gestellte Verträge, sondern auch gekündigte. "Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ist auch anzuwenden, wenn der Vertrag bereits gekündigt war", erläutert Fachanwalt für Versicherungsrecht Martin Stolpe und ergänzt: "Es ist nur auf die allgemeinen Verjährungsvorschriften zu achten. In zahlreichen Fällen haben wir in den letzten Wochen für unsere Mandanten z. T. nicht unerhebliche Nachzahlungen bei den Versicherungsgesellschaften erwirken können." Für Versicherungsnehmer, die ihren Rückkaufswert neu berechnen lassen wollen, stellt Versicherungsbote ausführliche Informationen zum Urteil und ein ausfüllbares Formular für entsprechende Verträge online zur Verfügung.
Der Versicherungsbote Verlag arbeitet seit 2009 als Informationsdienstleister für Versicherungsmakler, Vermittler und Finanzdienstleister. Auf dem Online-Portal finden Versicherungsmakler täglich aktuelle News aus der Branche, Hinweise auf Gesetzesänderungen, Studien und vertiefende Artikel. Der Verlag unterstützt seine Kunden auch bei der Gestaltung von Vertriebsunterlagen und eigener redaktioneller oder werblicher Texte. Zusätzlich werden auch hilfreiche Tools für Makler-Webseiten angeboten, etwa ein Nettolohnrechner oder ein Wohngeldrechner. Diese können bequem und kostenlos in die eigene Internetpräsenz eingebunden werden. Versicherungsbote arbeitet unabhängig – er verdient nichts an der Vermittlung von Versicherungs- und Finanzprodukten.
Versicherungsbote Rückkaufswerte Lebensversicherung Rentenversicherung Formular Verbraucherzentrale Hamburg Texte Homepage
Versicherungsbote UG
Herr Michael Fiedler
Max-Beckmann-Straße 10
04107 Leipzig
Deutschland
fon ..: 0341 / 39284300
fax ..: 0341 / 39284309
web ..: http://www.versicherungsbote.de
email : redaktion@versicherungsbote.de
Pressekontakt
Versicherungsbote UG
Herr Michael Fiedler
Max-Beckmann-Straße 10
04107 Leipzig
fon ..: 0341 / 39284300
web ..: http://www.versicherungsbote.de
email : redaktion@versicherungsbote.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Michael Fiedler
20.01.2014 | Herr Michael Fiedler
Kundenakquise 2014 mit eigener Social Media-Kampagne
Kundenakquise 2014 mit eigener Social Media-Kampagne
16.10.2012 | Herr Michael Fiedler
Versicherungsbote veröffentlicht 2. Auflage des Fachmagazins
Versicherungsbote veröffentlicht 2. Auflage des Fachmagazins
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
