Tipps von Regus für maximale Produktivität beim mobilen Arbeiten
30.01.2013 / ID: 99103
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 30.01.2013 --- Viele Unternehmen sind sich der Vorteile des mobilen Arbeitens bewusst: z.B. der Einsparungen bei den Immobilienkosten, verbesserten Mitarbeiterzufriedenheit und gesteigerten Produktivität. Dennoch benötigen sie eine Strategie, um ihre mobile Arbeiterschaft in optimaler Weise zu führen und zu unterstützen: Für Manager ist das richtige Führen von Mitarbeitern, die nicht ständig präsent sind, eine Herausforderung. Die mobilen Mitarbeiter wiederum müssen sich das Vertrauen in ihre Produktivität und ihre Arbeit erarbeiten.
Regus (www.regus.de), der führende Anbieter flexibler Arbeitsplatzlösungen, hat sechs Tipps zusammengestellt, die Unternehmen, Managern sowie Mitarbeitern helfen können, die Vorteile des Modells optimal zu nutzen.
1. Angemessene Ausrüstung für mobile Mitarbeiter
Mitarbeiter benötigen eine gute und geeignete Technologie, damit sie auch Remote effizient arbeiten können. Dazu gehört z. B. ein Smartphone, Laptop und Internetzugriff. Dabei muss gewährleistet sein, dass für mögliche Problemfälle ein IT-Helpdesk erreichbar ist.
2. Vermeidung der Isolation von Mitarbeitern, die nicht im Büro präsent sind
Mitarbeiter im Home Office oder mit mobilem Arbeitsplatz sollten die Möglichkeit haben, kurzfristig ein Arbeitsplatz im Büro oder in einem Business Center zu nutzen. Außerdem ist es sinnvoll, mindestens einmal pro Woche persönlichen Kontakt mit den Kollegen und dem Vorgesetzten zu haben. Der jeweilige Vorgesetzte wiederum sollte regelmäßige das Gespräch mit dem Mitarbeiter suchen, um dessen Bedürfnisse zu kennen, aber auch gleichzeitig die eigene Präsenz zu zeigen.
3. Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz - auch Zuhause
Nicht nur die technische Ausstattung ist von Bedeutung, auch die Büroeinrichtung darf nicht vernachlässigt werden. Dazu gehören ergonomisch geformte Büromöbel ebenso wie Empfehlungen zur richtigen Handhabung der Einrichtung, z.B. Informationen zum Einstellen des Bürostuhls auf die richtige Höhe.
4. Klare Regeln für besondere Situationen am mobilen Arbeitsplatz
Mitarbeiter mit mobilem Arbeitsplatz sollten wissen, wie sie sich in den besonderen Situationen, die sich für ihren Arbeitsalltag ergeben, verhalten können: z.B. eine Besprechung mit einem Kunden an einem öffentlichen Ort, Entgegennahme von Anrufen in öffentlichen Verkehrsmitteln und das Arbeiten in den Räumlichkeiten des Kunden.
5. Sorgfältige Wahl des mobilen Arbeitsplatzes
Geschäftstätigkeit und die bunte "Café-Latte-Kultur" passen nicht immer gut zusammen. Mobile Arbeitnehmer sollten Zugang zu einem ruhigen Arbeitsort haben um produktiv arbeiten können, z. B. zu einer professionellen Business Lounge.
Auch die privaten Räumlichkeiten sind eine geeignete Alternative.
6. Trennung von Beruf und Privat
Gerade für Mitarbeiter, die zu Hause arbeiten, ist die klare Abgrenzung zwischen beruflichen und privaten Themen wichtig. Dazu gehört zum Einen die räumliche Trennung in Form eines separaten Büros. Der Raum ermöglicht es, Geräusche von außen bzw. aus der Wohnung zu minimieren und sorgt gleichzeitig für die Möglichkeit, vom Arbeitsalltag abzuschalten, wenn die Unterlagen nicht ständig im Wohnzimmer oder der Küche präsent sind. Zum Anderen sollten auch die Familienmitglieder und Freunde in das Konzept "Home Working" einbezogen werden - Ablenkung ist tabu, auch die Übertragung von zusätzlichen Aufgaben mit der Begründung "Du bist ja ohnehin zuhause..." sollte möglichst vermieden werden.
7. Vertrauenswürdige Umgebung bei vertraulichen Inhalten
Privatgespräche an öffentlichen Orten sind niemals privat. Geht es um vertrauliche Themen ist es gerade für Arbeitnehmer mit mobilem Arbeitsplatz wichtig, sich in Räumlichkeiten zurückziehen zu können, in denen sie ungestört wichtige Gespräche führen können. Bereits in jeder größeren Stadt weltweit stehen hierzu z. B. Business Center mit Privatbüros zur Verfügung. Muss dennoch ein Anruf in der Öffentlichkeit entgegengenommen werden, sollte dem Anrufer mitgeteilt werden, wo sich der Mitarbeiter gerade befindet, und dass er zurückgerufen wird.
http://www.regus.de
Regus
Prinzenallee 7 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.regus.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Maria Kaiser
17.12.2018 | Julia Maria Kaiser
Cyber-Security-Trends für 2019 von BullGuard
Cyber-Security-Trends für 2019 von BullGuard
14.12.2018 | Julia Maria Kaiser
Fünf Tipps für sicheres Onlineshopping in der Weihnachtszeit
Fünf Tipps für sicheres Onlineshopping in der Weihnachtszeit
06.07.2016 | Julia Maria Kaiser
Eurocom Worldwide wächst: Neue Mitgliedsagenturen in den USA und Südosteuropa
Eurocom Worldwide wächst: Neue Mitgliedsagenturen in den USA und Südosteuropa
27.02.2015 | Julia Maria Kaiser
every hotel mischt den Hotel-Markt auf
every hotel mischt den Hotel-Markt auf
16.04.2014 | Julia Maria Kaiser
Airbnb baut Europa-Management aus
Airbnb baut Europa-Management aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
