Kreditantrag abgelehnt - was nun
30.01.2013 / ID: 99111
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Ablehnung eines Kreditantrags kann verschiedene Gründe haben
Eine Kreditablehnung ist eine enttäuschende Erfahrung, hat aber seine Gründe. Dabei ist der Hauptgrund für die Ablehnung eines Kreditantrags (http://www.whichwaytopay.de/kredit.asp) , dass der Antragsteller nicht in der Lage ist, ausreichend nachzuweisen, dass er das Geld auch zurückzahlen kann.
Oft wird ein Kreditantrag abgelehnt, weil ein Antragsteller noch nicht lange genug bei einem Arbeitgeber beschäftigt ist oder sein Arbeitsvertrag nur befristet ist. Für die Bank bedeutet dies ein Risiko, denn eine Sicherheit, dass der Kreditnehmer aller Wahrscheinlichkeit nicht arbeitslos wird besteht in diesem dem Fall nicht.
Auf jeden Fall benötigt ein Kreditinstitut Nachweise, dass das Einkommen ausreicht, um einen Kredit zurückzuzahlen. Um dieses Risiko zu vermeiden holt die Bank in der Regel eine Auskunft bei der SCHUFA ein, um festzustellen ob womöglich andere Kreditbelastungen bestehen. Besteht ein negativer Eintrag bei der SCHUFA wird die Bank aller Wahrscheinlichkeit nach einen Kreditvertrag nicht annehmen.
Auch eine selbstständige Tätigkeit kann unter Umständen zur Ablehnung eines Antrages führen, wenn diese unter drei Jahren besteht, d.h. ein zuverlässiges Einkommen noch nicht nachgewiesen werden kann. Es muss ein regelmäßiges Einkommen vorliegen, dass hoch genug ist, um das Darlehen abzuzahlen.
Hat ein Antragsteller ein Alter von über 65 Jahren wird sich das, je nach Höhe des Kredits, ebenfalls ungünstig auswirken, denn für die Bank bedeutet eine kürzere noch zu erwartende Lebenszeit eines Kreditnehmers die erhöhte Wahrscheinlichkeit, eventuell das Geld nicht zurückzuerhalten.
Was tun, wenn man dringend Geld benötigt?
Sollte man dringend Geld benötigen, obwohl die Auskunft bei der SCHUFA voraussichtlich negativ ausfallen wird, besteht trotzdem die Möglichkeit, sich Geld zu leihen. Zahlreiche Finanzinstitute bieten so genannte Schnellkredite an, die auch ohne Anfrage bei der SCHUFA gewährt werden können.
Schnellkredite kann man online beantragen (http://www.whichwaytopay.de/kredit.asp) , und sie werden normalerweise in sehr kurzer Zeit genehmigt. So kann man auch mit einem negativen SCHUFA-Eintrag Geld erhalten, allerdings muss ein geregeltes Einkommen nachgewiesen werden.
Besteht also dringender Geldbedarf, ist es einfach, einen Sofortkredit online (http://www.whichwaytopay.de/schnellkredit.asphttp://) zu beantragen. Was man aber bedenken sollte ist, dass wegen des erhöhten Risikos für die Bank, ein Schnellkredit ohne SCHUFA mit entsprechend höheren Zinsen verbunden ist und nicht über einer gewissen Höhe zu Verfügung steht. Deshalb sollte jeder, der einen Schnellkredite beantragen möchte sich vorher darüber Gedanken machen, ob er auch in der Lage ist, das Darlehen zurückzuzahlen und ob es eventuell noch andere Wege gibt, um einen finanziellen Engpass zu überbrücken.
Auf einer unabhängigen Finanzvergleichs Website, wie zum Beispiel http://www.whichwaytopay.de , kann man verschiedene Schnellkredite bequem miteinander vergleichen und dann direkt online beantragen.
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Kredit - was muss man wissen?
14.02.2013 | Mark Maffia
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
13.02.2013 | Mark Maffia
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
13.02.2013 | Mark Maffia
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
12.02.2013 | Mark Maffia
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
