Gehaltsentwicklung in Deutschland: Unternehmen planen deutlich zurückhaltender
31.01.2013 / ID: 99344
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Trotz des derzeitigen positiven Geschäftsklimaindex agieren deutsche Unternehmen recht zurückhaltend - das gilt vor allem in Hinsicht auf die Gehälter. Hier wird es daher geringere Erhöhungen geben, als noch im vergangenen August vorgesehen. Fast 9 Prozent der Unternehmen planen nun sogar eine Nullrunde in 2013. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Update der europäischen Aon Hewitt-Studie "Salary Increase Survey", für die in Deutschland 131 Firmen verschiedener Branchen und Größen befragt wurden. "Die Mehrheit der Unternehmen orientiert sich bei der Festlegung der Gehaltserhöhungsbudgets eher am Markt, als an den tatsächlichen Inflationsraten", erläutert Marco Reiners, Leiter des Bereichs Performance, Reward & Talent DACH bei Aon Hewitt. "Die derzeitige verhaltene Stimmung wirkt sich unmittelbar auf die Budgetverteilung aus. Damit müssen die ursprünglichen Prognosen nach unten korrigiert werden - statt 3,2 wird es durchschnittlich nur noch 2,9 Prozent mehr Lohn für deutsche Arbeitnehmer geben."
Konkret haben 20 Prozent der Unternehmen in den vergangenen sechs Monaten ihre Gehaltsbudgets nach unten korrigiert. Ebenso viele ziehen einen Stellenabbau in Betracht, 10 Prozent haben diesen sogar schon fest geplant. "Dahinter steckt nicht zuletzt die Sorge der Unternehmen um eine Zunahme der Lohnkosten - fast 60 Prozent der Befragten haben diesen Aspekt in unserer Studie genannt", so Marco Reiners. Dem gegenüber steht jedoch die Absicht der Mehrzahl der Unternehmen, ihre bestehenden Rekrutierungsaktivitäten wie bisher fortzuführen (54 Prozent). Nur 22 Prozent wollen ihr Engagement in diesem Bereich zurückfahren.
Salary Increase Survey - Winter Update
Zur Aktualisierung seiner jährlichen Studie über die Erhöhung von Gehältern in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten hat Aon Hewitt in den vergangenen Wochen 478 Unternehmen befragt. Aus den Informationen über die Vergütungspraktiken leiten die HR-Spezialisten regionale Trends und Prognosen sowie allgemeine Entwicklungstendenzen ab. Der aktuelle Report umfasst darüber hinaus detaillierte Auswertungen nach Branchen.
http://www.aonhewitt.de
Aon Hewitt
Radlkoferstr. 2 81373 München
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Gräfstr. 66 81241 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Wagner
04.10.2016 | Andrea Wagner
Zukunft Personal 2016 - #ZP16: Scheelen AG präsentiert neue Tools zu Persönlichkeitsanalyse und Leistungserhalt
Zukunft Personal 2016 - #ZP16: Scheelen AG präsentiert neue Tools zu Persönlichkeitsanalyse und Leistungserhalt
29.08.2016 | Andrea Wagner
Scheelen AG hat Stresspräventions-Tool speziell für Selbstständige entwickelt
Scheelen AG hat Stresspräventions-Tool speziell für Selbstständige entwickelt
14.07.2016 | Andrea Wagner
12 Driving Forces: Das treibt Menschen wirklich an!
12 Driving Forces: Das treibt Menschen wirklich an!
25.05.2016 | Andrea Wagner
"Alle Unternehmen müssen jetzt handeln!"
"Alle Unternehmen müssen jetzt handeln!"
30.03.2016 | Andrea Wagner
RELIEF Stressprävention by Scheelen mit Innovationspreis-IT ausgezeichnet
RELIEF Stressprävention by Scheelen mit Innovationspreis-IT ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | IMEX Malta
Professionelle Postadresse und Büroadresse für Unternehmen und Privatpersonen in Malta
Professionelle Postadresse und Büroadresse für Unternehmen und Privatpersonen in Malta
13.05.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Wenn das Tagesgeschäft zur Fessel wird
Wenn das Tagesgeschäft zur Fessel wird
13.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die französische Entwicklungsagentur investiert 150 Millionen Euro in die südlichen Provinzen Marokkos
Die französische Entwicklungsagentur investiert 150 Millionen Euro in die südlichen Provinzen Marokkos
13.05.2025 | ARAG SE
Kündigung nur mit gutem Grund
Kündigung nur mit gutem Grund
13.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Dimetor schließen Partnerschaft, um Satellitennavigation für die Luftfahrt zu schützen
FREQUENTIS und Dimetor schließen Partnerschaft, um Satellitennavigation für die Luftfahrt zu schützen
