Aviation:
31.01.2013 / ID: 99357
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die SGS-Gruppe Deutschland hat ihren Geschäftsbereich Aerospace Services erfolgreich nach dem Qualitätsmanagement-Standard EN 9100:2009 zertifizieren lassen. Die Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft, die bereits seit mehr als zehn Jahren für große europäische Flugzeugbauer und deren Lieferanten tätig ist, unterstreicht mit dem Zertifikat die Bedeutung eines einheitlichen Qualitätsverständnisses in der Luft- und Raumfahrtbranche. Ausgehend vom Luftfahrtstandort Hamburg erweitert die SGS derzeit mit spezialisierten Prüf- und Inspektionsleistungen sowie Quality Consultancy ihr Angebot für Unternehmen aus dem Wirtschaftsfeld Aviation.
"Fliegen ist die sicherste Art zu reisen. Damit das so bleibt, bieten wir Luftfahrtkunden als Spezialisten für Supply Chain Quality unsere Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an. Deshalb ist es uns sehr wichtig, die Qualitätsanforderungen der Branche stets im Blick zu haben", sagt Stefan Leutner, Teamleader Aviation bei der SGS. "Für unsere Kunden, die zum Beispiel Aircraft Interior produzieren oder zuliefern, ist ein Qualitätsmanagement-Zertifikat heutzutage eine Voraussetzung, um für Flugzeughersteller tätig zu sein. Mit unserer eigenen Zertifizierung nach EN 9100, der Kernnorm der Branche, bestätigen wir Herstellern und Lieferanten nun auch schriftlich unser Qualitätsverständnis für Aerospace Services. Wir geben unseren Kunden damit die Gewissheit, dass die SGS zugelassener, anerkannter und erfahrener Partner der Luft- und Raumfahrtindustrie ist."
Das wachsende Dienstleistungsangebot der SGS für Unternehmen der Luft- und Raumfahrt ist so vielschichtig wie die Fertigung von Fluggeräten selbst. Der Zertifizierung nach dem Branchenstandard EN 9100 ging zum Beispiel eine Nadcap-MTL-Zertifizierung des Dortmunder SGS-Labors für Metallografie und Härteprüfungen voraus. Mit dieser kann die SGS-Gruppe Deutschland als unabhängige Prüfinstanz offiziell sicherheitssensible Tests an Bauteilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie durchführen.
Die SGS Aerospace Services übernimmt weiterhin alle relevanten Inspektionen, überprüft und optimiert Fertigungsprozesse, führt zerstörungsfreie Werkstofftests sowie Erstmuster-Prüfungen durch und kann Flugzeugkomponenten mit Hilfe von modernen Laser-Systemen punktgenau vermessen. Außerdem gehören Untersuchungen von Raumluft in Flugkabinen und die Optimierung von Hersteller-Lieferanten-Beziehungen zum SGS-Dienstleistungsportfolio für die Aviation-Branche.
Darüber hinaus ist die SGS International Certification Services GmbH anerkannte Zertifizierungsstelle nach AS/EN 9100 und somit Ansprechpartner für Unternehmen, die sich nach dem Branchenstandard oder verwandten Qualitätsmanagement-Normen auditieren und zertifizieren lassen möchten.
---
Kontakt für Interessenten an den SGS Aerospace Services:
Stefan Leutner, T. +49 (0)40 30101 578, E-Mail: stefan.leutner@sgs.com
Kontakt für Interessenten an einer Zertifizierung nach AS/EN 9100:
Diana Lange, T. +49 (0)40 30101 513, E-Mail: diana.lange@sgs.com
http://www.sgsgroup.de
SGS-Gruppe Deutschland
Rödingsmarkt 16 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sgsgroup.de
SGS Germany GmbH
Rödingsmarkt 16 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Torsten Laub
11.07.2016 | Torsten Laub
SGS wird Teil der europäischen Partnerschaft für Cybersecurity
SGS wird Teil der europäischen Partnerschaft für Cybersecurity
13.05.2015 | Torsten Laub
SGS prüft Energiespeicher für Solaranlagen
SGS prüft Energiespeicher für Solaranlagen
05.05.2015 | Torsten Laub
IEC 62133: SGS prüft Batterien für mobile Medizintechnik
IEC 62133: SGS prüft Batterien für mobile Medizintechnik
20.03.2015 | Torsten Laub
SGS erweitert Hertener Prüflabor für die Automobilindustrie
SGS erweitert Hertener Prüflabor für die Automobilindustrie
12.03.2015 | Torsten Laub
SGS analysiert Aminosäure gemäß GMP
SGS analysiert Aminosäure gemäß GMP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Grunderwerbsteuer bei Erwerb von Gesellschaftsanteilen - Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
Grunderwerbsteuer bei Erwerb von Gesellschaftsanteilen - Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
13.05.2025 | IMEX Malta
Professionelle Postadresse und Büroadresse für Unternehmen und Privatpersonen in Malta
Professionelle Postadresse und Büroadresse für Unternehmen und Privatpersonen in Malta
13.05.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Wenn das Tagesgeschäft zur Fessel wird
Wenn das Tagesgeschäft zur Fessel wird
13.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die französische Entwicklungsagentur investiert 150 Millionen Euro in die südlichen Provinzen Marokkos
Die französische Entwicklungsagentur investiert 150 Millionen Euro in die südlichen Provinzen Marokkos
13.05.2025 | ARAG SE
Kündigung nur mit gutem Grund
Kündigung nur mit gutem Grund
