YAMAHA und Elton John schreiben Konzertgeschichte: Erstes weltweites Konzert mit Disklavier™ RemoteLive
31.01.2013 / ID: 99400
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Rellingen, 31. Januar 2013 - Sir Elton John und YAMAHA haben gemeinsam Konzertgeschichte geschrieben: Am vergangenen Samstag fand das weltweit erste Disklavier™ RemoteLive Konzert statt. Elton John spielte dabei über einen YAMAHA Konzertflügel mit Disklavier™ Technik Pianos auf der ganzen Welt. So war das Konzertereignis live in Metropolen wie Tokyo, Paris, Singapur, Toronto, Melbourne und Hamburg zu erleben.
Rund um den Globus wurde das Konzert von mehreren tausend Menschen verfolgt, die YAMAHA in seine Konzertsäle geladen hatte. Das Deutschland-Konzert fand im Piano-Saal der Europavertretung in Rellingen, nahe Hamburg statt. Im Rahmen des Konzerts spielte Elton John ausgewählte Titel seines über 40 jährigen Schaffens wie "Rocket Man" und "Your Song".
YAMAHA Disklavier™ RemoteLive: Ein Konzert für die ganze Welt
Die einzigartige Weltpremiere wurde erst durch die YAMAHA Disklavier™ RemoteLive Technologie ermöglicht. Hierbei wird das Spiel eines einzelnen Pianisten über das Internet auf andere Instrumente mit dieser Technik übertragen, die dann wie "von Geisterhand" jeden Tastendruck live abbilden. Eine komplexe Mechanik sorgt für die Abbildung jeder Nuance.
Das gigantische weltweite Konzertereignis wurde zum 125. Unternehmensjubiläum von YAMAHA veranstaltet. Der Festakt fand im Rahmen der US-amerikanischen Musikmesse NAMM statt. Elton John und sein Orchester, das von keinem geringeren als James Newton Howard dirigiert wurden, spielten im Hyperion Theatre des Disneyland Los Angeles vor über 1.200 geladenen Gästen. In kurzen Anekdoten zwischen seinen Songs lobte Elton John die Zusammenarbeit mit YAMAHA, die nun seit über 30 Jahren anhält.
Aufwendige Konzert-Inszenierung rund um den Globus
Während Elton John an seinem Flügel spielte, hielten unzählige Kameras seine Performance fest und übertrugen das Live-Bild zusammen mit Orchester-Spiel und Gesang an die weltweiten Übertragungsorte. Im Piano-Saal in Rellingen konnte man so den Klang eines Yamaha S6 Konzertflügels in Zusammenspiel mit Audio- und Videoübertragung erleben. Durch die aufwendige Mischung eines Live-Instruments und des Audio-Streams entstand echtes Konzertgefühl - Applaus nach jedem Titel inklusive.
"Elton John und YAMAHA haben am Samstag gemeinsam Konzertgeschichte geschrieben", kommentiert Olaf Krüger, Manager Marketing Piano Division bei der YAMAHA Music Europe GmbH. "Noch nie hat ein Künstler an verschiedenen Orten der Welt gleichzeitig ein Live-Konzert gegeben. Wir freuen uns besonders, dass Elton John als langjähriger Freund unseres Unternehmens mit uns unser 125. Jubiläum begangen hat."
http://www.yamaha.de
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Mischkowski
31.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
31.07.2014 | Frank Mischkowski
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
29.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
28.07.2014 | Frank Mischkowski
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
24.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | IMEX Malta
Professionelle Postadresse und Büroadresse für Unternehmen und Privatpersonen in Malta
Professionelle Postadresse und Büroadresse für Unternehmen und Privatpersonen in Malta
13.05.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Wenn das Tagesgeschäft zur Fessel wird
Wenn das Tagesgeschäft zur Fessel wird
13.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die französische Entwicklungsagentur investiert 150 Millionen Euro in die südlichen Provinzen Marokkos
Die französische Entwicklungsagentur investiert 150 Millionen Euro in die südlichen Provinzen Marokkos
13.05.2025 | ARAG SE
Kündigung nur mit gutem Grund
Kündigung nur mit gutem Grund
13.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Dimetor schließen Partnerschaft, um Satellitennavigation für die Luftfahrt zu schützen
FREQUENTIS und Dimetor schließen Partnerschaft, um Satellitennavigation für die Luftfahrt zu schützen
