Erfolgreiche Platzierung der Unternehmensanleihe der Rudolf Wöhrl Aktiengesellschaft
04.02.2013 / ID: 99824
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Unternehmensanleihe (WKN/ISIN: A1R0YA/DE000A1R0YA4) des traditionsreichen Familienunternehmens Rudolf Wöhrl AG ist sowohl bei institutionellen Investoren und Vermögensverwaltern als auch bei Privatanlegern auf großes Interesse gestoßen. Aufgrund der sehr hohen Nachfrage hat die Emittentin gemeinsam mit der begleitenden Bank VISCARDI AG entschieden, die Zeichnungsfrist heute schon um 9:30 Uhr zu beenden. Zu diesem Zeitpunkt war die Anleihe bereits rund dreifach überzeichnet.
Die Anleihe verfügt über eine Laufzeit von fünf Jahren bis zum 12. Februar 2018 und eine feste Verzinsung von 6,5 Prozent pro Jahr. Erster Zinszahlungstermin ist am 12. Februar 2014. Lieferung und Zahlung der Schuldverschreibungen sowie die Einbeziehung in den Handel in den Entry Standard für Anleihen der Börse Frankfurt erfolgen am 12. Februar 2013.
Olivier Wöhrl, Vorstandschef der Rudolf Wöhrl AG: "Ich bin über den schnellen Platzierungserfolg unserer Anleihe sehr erfreut. Mit diesem Vertrauen im Rücken werde ich alles dafür tun, die geplante Wachstumsstrategie erfolgreich umzusetzen und bin überzeugt, dass die Anleger in Zukunft noch einiges von WÖHRL erwarten können." Mit dem Emissionserlös soll das anstehende Wachstum finanziert und die bisherige Finanzierungsstruktur optimiert werden.
Weitere Informationen über das Unternehmen und die geplante Anleiheemission finden Sie auf der Unternehmenswebseite http://www.woehrl.de
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.690
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
http://www.woehrl.de
Rudolf Wöhrl AG
Lina-Ammon-Straße 10 90471 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | JS Research
Silber explodiert weiter - 40 USD-Marke vor dem Fall! Diese Silber-Aktie kann sich schnell verdoppeln!
Silber explodiert weiter - 40 USD-Marke vor dem Fall! Diese Silber-Aktie kann sich schnell verdoppeln!
22.07.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
22.07.2025 | AI LEADERS
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
22.07.2025 | AI LEADERS
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
22.07.2025 | NinjaOne
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
