Landen Rumäniens Straßenhunde auf dem Teller?
01.04.2013
Vereine & Verbände
Ein Imbissbuden-Test des Senders BBC3 sorgt derzeit für Entsetzen in Großbritannien. Forscher untersuchten die Inhaltsstoffe verschiedenster Fastfood Gerichte und fanden nicht identifizierbares Fleisch.
Klar ist, dass es sich weder um Lamm, Schwein, Huhn, Rind, Pferd oder Ziege handelt, teilte der Sender mit. Das Labor sei nicht in der Lage herauszufinden um welches Fleisch es sich handele. Es besteht der Verdacht, dass es Hundefleisch sein könnte.
Petra Zipp, Vorsitzende des Tierschutzvereins "Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V." hält dies für gut möglich. Seit Jahren beobachtet sie, dass in einigen Gegenden Rumäniens Straßenhunde spurlos verschwinden: "Die Tiere werden von professionellen Hundefängern gejagt und in Lager gebracht. Was aus den Tieren wird, darum kümmert sich niemand. Klar ist nur, dass kaum ein Hund ein solches Lager lebend verlässt."
Tierschützer in Rumänien befürchten seit Jahren das Schlimmste. "Die Tierfänger arbeiten rein profitorientiert. Die Fütterung, tiermedizinische Versorgung oder schmerzlose Einschläferung der Tiere kostet sie unnötiges Geld", berichtet Petra Zipp, "daher steht seit Jahren der Verdacht im Raum, dass die Hunde bzw. ihre Überreste genutzt werden, um den Gewinn zu maximieren."
Rumänische Tierschützer berichten, dass allein 2012 in der Gegend von Brasov ca. 900 Straßenhunde verschwunden sind. Aus eben dieser Gegend stammt auch ein Teil des falsch deklarierten Pferdefleisches und das mit Antibiotika belastete Putenfleisch.
http://www.bmt-tierschutz.de
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Gönninger Str. 201 72793 Pfullingen
Pressekontakt
http://www.bmt-tierschutz.de
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Gönninger Str. 201 72793 Pfullingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Zipp
16.10.2013 | Petra Zipp
Nach 32 Jahren Gefangenschaft im Bärenzwinger: Tierärzte bescheinigen Schnute nun doch Transportfähigkeit
Nach 32 Jahren Gefangenschaft im Bärenzwinger: Tierärzte bescheinigen Schnute nun doch Transportfähigkeit
16.09.2013 | Petra Zipp
bmt-Protestaktion vor dem Berliner Reichstag
bmt-Protestaktion vor dem Berliner Reichstag
19.06.2013 | Petra Zipp
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) fordert Konsequenzen aus der Flutkatastrophe - Bundesländer müssen Notfallpläne zur Evakuierung von Tieren
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) fordert Konsequenzen aus der Flutkatastrophe - Bundesländer müssen Notfallpläne zur Evakuierung von Tieren
06.02.2013 | Petra Zipp
Protest vor der rumänischen Botschaft in Berlin: bmt und Tasso fordern "Fair play" für Straßenhunde
Protest vor der rumänischen Botschaft in Berlin: bmt und Tasso fordern "Fair play" für Straßenhunde
30.01.2013 | Petra Zipp
Tierschutzfarce darf nicht verabschiedet werden
Tierschutzfarce darf nicht verabschiedet werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
