Nach 32 Jahren Gefangenschaft im Bärenzwinger: Tierärzte bescheinigen Schnute nun doch Transportfähigkeit
16.10.2013 / ID: 141160
Vereine & Verbände
Der bmt begrüßt die überraschende Ankündigung sehr und hofft für die nach dem Tod ihrer Tochter Maxi vereinsamte Bärin Schnute, dass die Umsiedlung nun auch in absehbarer Zeit stattfinden wird. Die seit Jahren ausgesprochene Offerte des bmt, den bzw. der Bärin ein artgerechtes Umfeld im Baruther Wildpark Johannismühle vor den Toren Berlins anzubieten, besteht weiterhin.
"Wir appellieren inständig an Carsten Spallek, der erfreulichen Einschätzung der Tierärzte zu folgen und die Bärin tatsächlich nun auch umzusiedeln", sagt Claudia Lotz, Geschäftsstellenleiterin des bmt in Berlin mit Blick auf eine weitere Aussage des Baustadtrats. Danach bestehe nämlich auch die Möglichkeit, Schnute unter der Voraussetzung, dass notwendige Umbauten in Höhe von ca. 15.000 Euro am Bärenzwinger durchgeführt würden, am Köllnischen Park zu belassen.
Die Entscheidung über Schnutes Zukunft obliegt nach Carsten Spallek nun dem Bezirksparlament. "Berliner, bitte geben Sie Schnute jetzt Eure Stimme! Unterstützen Sie unsere Forderung nach einer zügigen Umsiedelung der Bärin in einen Wild- oder Bärenpark und teilen Sie dies bitte dem Baustadtrat bzw. dem Bezirksparlament mit!
Nach 32 Jahren Gefangenschaft im kleinen Betonzwinger hat die nach dem Tod ihrer Tochter vereinsamte Schnute es verdient, ihre letzten Lebensjahre in einem artgerechten Umfeld zu verbringen, in dem sie laufen, baden und Höhlen graben kann - alles, was ihr seit Jahren auf 400 Quadratmeter Beton im Köllnischen Park bedauerlicherweise nicht möglich war", so Claudia Lotz.
http://www.bmt-tierschutz.de
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Gönninger Str. 201 72793 Pfullingen
Pressekontakt
http://www.bmt-tierschutz.de
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Gönninger Str. 201 72793 Pfullingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Zipp
16.09.2013 | Petra Zipp
bmt-Protestaktion vor dem Berliner Reichstag
bmt-Protestaktion vor dem Berliner Reichstag
19.06.2013 | Petra Zipp
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) fordert Konsequenzen aus der Flutkatastrophe - Bundesländer müssen Notfallpläne zur Evakuierung von Tieren
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) fordert Konsequenzen aus der Flutkatastrophe - Bundesländer müssen Notfallpläne zur Evakuierung von Tieren
01.04.2013 | Petra Zipp
Landen Rumäniens Straßenhunde auf dem Teller?
Landen Rumäniens Straßenhunde auf dem Teller?
06.02.2013 | Petra Zipp
Protest vor der rumänischen Botschaft in Berlin: bmt und Tasso fordern "Fair play" für Straßenhunde
Protest vor der rumänischen Botschaft in Berlin: bmt und Tasso fordern "Fair play" für Straßenhunde
30.01.2013 | Petra Zipp
Tierschutzfarce darf nicht verabschiedet werden
Tierschutzfarce darf nicht verabschiedet werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
