Hamburger TraumaTage 2013: Ankerland e. V. setzt die erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit Informationsforum und Benefizdinner am 31.10.13 fort
02.04.2013
Vereine & Verbände
Das Motto in 2013: "Diagnose: Systemfehler. Hamburgs traumatisierte Kinder."
Wie schon in 2011 findet das Informationsforum auch in 2013 mit Moderation durch Klaus Wiesinger im Museum für Völkerkunde statt und bietet Betroffenen, Fachpublikum und der Öffentlichkeit eine Informations- und Diskussionsplattform zu den Themen Gewaltprävention, Traumatisierung und Traumatherapie von Kindern und Jugendlichen. Ein Schüler-Workshop in Kooperation mit der Schulbehörde und ein Benefiz-Dinner sollen sensibilisieren, informieren und unterstützen.
Dr. med. Andreas Krüger, Initiator und Vorsitzender von Ankerland e. V. sowie ehem. Oberarzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Leiter der dortigen Trauma-Ambulanz, hat Ankerland e. V. gegründet, um das bundesweit erste integrative Beratungs- und Betreuungszentrum für psychisch traumatisierte Kinder und Jugendliche zu schaffen. Das Programm ist speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Betroffenen, Fachpublikum und der Öffentlichkeit ausgerichtet:
http://www.ankerland.org
Ankerland e.V.
Büschstraße 12 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.adpublica.com
ad publica Public Relations GmbH
Büschstraße 12 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiko Biesterfeldt
08.10.2013 | Heiko Biesterfeldt
Traumatisierte Kinder ohne Hilfe - Hamburger helfen mit Charity-Dinner
Traumatisierte Kinder ohne Hilfe - Hamburger helfen mit Charity-Dinner
04.03.2011 | Heiko Biesterfeldt
Das "Powerbook": Erstes Trauma-Selbsthilfebuch für junge Menschen
Das "Powerbook": Erstes Trauma-Selbsthilfebuch für junge Menschen
22.02.2011 | Heiko Biesterfeldt
Wie Kinder wieder lachen lernen: Hilfe nach dem Trauma. Ankerland e.V. unterstützt den ARD-Dokumentarfilm von Liz Wieskerstrauch
Wie Kinder wieder lachen lernen: Hilfe nach dem Trauma. Ankerland e.V. unterstützt den ARD-Dokumentarfilm von Liz Wieskerstrauch
20.01.2011 | Heiko Biesterfeldt
Ehrenämtler gesucht: Am 23. Januar 2011 findet die 12. Aktivoli Freiwilligenbörse in der Hamburger Handelskammer statt und Ankerland e.V. ist dabei
Ehrenämtler gesucht: Am 23. Januar 2011 findet die 12. Aktivoli Freiwilligenbörse in der Hamburger Handelskammer statt und Ankerland e.V. ist dabei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
26.03.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
20.03.2025 | Saturdays for Children
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
