Familien mit Kindern fürchten um bezahlbaren Wohnraum
20.08.2013 / ID: 132274
Vereine & Verbände
München (20.08.2013) - Familien mit Kindern haben es besonders schwer, in der Stadt eine bezahlbare Mietwohnung zu finden. 86 Prozent von ihnen glauben, dass sich an dieser Situation auch in Zukunft nichts ändern wird. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) (http://www.vdwbayern.de) hervor.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Wert bei allen Befragten, die die Wohnsituation für Familien kritisch einschätzen, auf hohem Niveau um vier Prozentpunkte an (84%). Besonders groß ist die Sorge bei Bewohnern von Großstädten ab 100.000 Einwohnern (88%).
"Die Ergebnisse zeigen, dass die Sorge um bezahlbaren Wohnraum für Familien mit Kindern längst in allen Bevölkerungsschichten angekommen ist", verdeutlicht Xaver Kroner, Verbandsdirektor des VdW.
Die Umfrage wurde von der GfK Marktforschung im Auftrag des VdW Bayern durchgeführt. Das Marktforschungsinstitut interviewte dafür rund 1.000 Männer und Frauen ab 14 Jahren aus ganz Deutschland.
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse .
***
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.057
***
Der Abdruck ist frei.
Miete Preise Wohnung Stadt bezahlbar Wohnraum Sozialwohnung Familien Wohnsituation familiengerecht Metropole Bevölkerungsschichten
http://www.vdwbayern.de
VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen)
Stollbergstraße 7 80539 München
Pressekontakt
http://www.commendo.de
ComMenDo Agentur für Unternehmenskommunikation GmbH
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timm Leibfried
08.07.2014 | Timm Leibfried
Wohnungswirtschaft nutzt mobile Geräte vor allem für E-Mail-Kommunikation
Wohnungswirtschaft nutzt mobile Geräte vor allem für E-Mail-Kommunikation
08.07.2014 | Timm Leibfried
Helvetia Versicherungen treiben Digitalisierung und Mobilkommunikation voran
Helvetia Versicherungen treiben Digitalisierung und Mobilkommunikation voran
03.07.2014 | Timm Leibfried
Zahl des Monats: 5,38 Euro Durchschnittsmiete pro Quadratmeter
Zahl des Monats: 5,38 Euro Durchschnittsmiete pro Quadratmeter
01.07.2014 | Timm Leibfried
Helvetia mit neuem Versicherungsschutz für Kunstausstellungen und Kunsttransporte
Helvetia mit neuem Versicherungsschutz für Kunstausstellungen und Kunsttransporte
12.06.2014 | Timm Leibfried
Team der Helvetia startet beim weltweit größten Firmenlauf mit Sport-Prominenz für einen guten Zweck
Team der Helvetia startet beim weltweit größten Firmenlauf mit Sport-Prominenz für einen guten Zweck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
29.07.2025 | Carmen Kassing Texte @ Übersetzungen
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
