Besucherrekord: 20.000 Menschen besuchten das Vegan-Vegetarische Sommerfest am Samstag, 31. August 2013, in Berlin
02.09.2013 / ID: 134221
Vereine & Verbände
Einen ganzen Tag lang konnten sich die Gäste am Samstag über die vegetarisch-vegane Lebensweise informieren, vegan schlemmen und ein vielfältiges Programm erleben. "Die Besucherzahlen zeigen das große Interesse der Menschen am Thema Veggie-Lifestyle. Wir tragen mit dem Sommerfest in Berlin dazu bei, die Menschen zu informieren, wie vielfältig die fleischfreie und pflanzliche Lebensweise ist. Wir freuen uns jetzt schon auf das Vegan-Vegetarische Sommerfest 2014", so Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU (Vegetarierbund Deutschland).
An rund 70 Info- und Verkaufsständen gab es neben internationalen Leckereien und veganen Bio- und Rohkost-Spezialitäten auch tierversuchsfreie Kosmetik, tierleidfreie Mode und vieles mehr zu entdecken. Die Live-Kochshow des veganen Spitzenkochs und Restaurantbesitzers Björn Moschinski traf, ebenso wie das musikalische Programm und die Vorträge von Fachexperten auf der Bühne, auf großes Interesse. Im Kongresszelt boten zahlreiche Präsentationen und Lesungen Einblick in die vegetarisch-vegane Lebensweise.
Der vegan lebende Kraftsportler Patrik Baboumian, der sich 2011 den Titel "Stärkster Mann Deutschlands" holte, stellte auf dem Sommerfest einen neuen Weltrekord auf. 555 Kilogramm trug Patrik Baboumian über eine Distanz von zehn Metern auf seinen Schultern. Ein betreutes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und anderen Attraktionen sorgte für Spaß bei den jüngsten Gästen.
Das Vegan-Vegetarische Sommerfest wird vom Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan, der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und dem VEBU (Vegetarierbund Deutschland) organisiert.
Der VEBU empfiehlt: Wer vegetarisch oder vegane Rezepte nach dem Vegan-Vegetarischen Sommerfest auch zu Hause und mit Familie und Freunden ausprobieren möchte, kann kostenlos und unverbindlich am Veggie-Schnupperkurs teilnehmen. 30 Tage lang werden die Teilnehmer durch den Online-Veggie-Coach mit Rezepten und Informationen rund um eine ausgewogene und abwechslungsreiche fleischfreie Ernährung versorgt.
http://www.veggie-schnupperkurs.de
Der nächste Termin: "VeggieWorld - die Messe für nachhaltiges Genießen" am 26. und 27. Oktober 2013 in Düsseldorf
http://www.veggieworld.de
Weiteres Text- und/oder Bildmaterial stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Genthiner Str. 48 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Genthiner Str. 48 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Zösch
27.12.2013 | Sebastian Zösch
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
12.12.2013 | Sebastian Zösch
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
04.12.2013 | Sebastian Zösch
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
03.12.2013 | Sebastian Zösch
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
29.11.2013 | Sebastian Zösch
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
02.07.2025 | Verband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Hessen (VCI Hessen)
Chemie gestaltet Zukunft
Chemie gestaltet Zukunft
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
30.06.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
