Arthur-Koestler-Preis 2013 an Hans Küng (Sonderpreis)
21.10.2013 / ID: 141902
Vereine & Verbände
(dgpd Berlin) Mit dem Sonderpreis des Arthur-Koestler-Preises 2013 wird der kritische Theologe Hans Küng für sein Lebenswerk geehrt. Er nimmt den Preis am 8. November in Bonn persönlich entgegen. In der Kategorie Fernsehen geht der Medienpreis der DGHS an Dr. Ulrich Neumann und Sebastian Bösel (Südwestrundfunk) für die TV-Dokumentation "Sie bringen den Tod - Unterwegs mit Sterbehelfern in Deutschland", die im Rahmen der ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" im November des Vorjahrs im Ersten ausgestrahlt wurde. Als besten Beitrag in der Kategorie Print befand die Jury den Text "Ich habe genug" von Christine Holch im Magazin "chrismon" (Ausgabe 4.2013). In der Kategorie Hörfunk geht der Preis an die Journalistin Svenja Pelzel für die Sendung "Sterben ist gar nicht so einfach", die im Deutschlandradio am 24. Februar 2013 gesendet wurde.
Mit dem Arthur-Koestler-Preis werden herausragende Beiträge geehrt, die vom Thema Sterben unter Berücksichtigung des Selbstbestimmungsrechts handeln. Die mit jeweils 2000 Euro dotierten Preise werden am
Freitag, 8. November 2013, 19.30 Uhr,
im Gustav-Stresemann-Institut, Langer Grabenweg 68, Bonn-Bad Godesberg
übergeben. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung aber unbedingt erforderlich. Bitte melden Sie sich telefonisch (030 / 21 22 23 37-22 / 23) oder per E-Mail an presse@dghs.de an.
Der Arthur-Koestler-Preis, benannt nach dem Schriftsteller Arthur Koestler (1905-1983), der mit "Sonnenfinsternis" (1940) einen Welterfolg hatte und auch Vizepräsident der englischen Sterbehilfe-Gesellschaft war, wird seit dem Jahr 2000 von der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. jährlich ausgeschrieben.
http://www.dghs.de
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Kronenstr. 4 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.dghs.de
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Kronenstr. 4 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wega Wetzel
21.12.2017 | Wega Wetzel
Künstliche Lebensverlängerung war rechtswidrig
Künstliche Lebensverlängerung war rechtswidrig
20.06.2014 | Wega Wetzel
"Absolut indiskutabel"
"Absolut indiskutabel"
27.05.2014 | Wega Wetzel
Hilfe zur Selbsttötung KANN eine ärztliche Aufgabe sein!
Hilfe zur Selbsttötung KANN eine ärztliche Aufgabe sein!
21.05.2014 | Wega Wetzel
"Mein Ende gehört mir!"
"Mein Ende gehört mir!"
05.05.2014 | Wega Wetzel
Die neue Pflege-Verfügung der DGHS
Die neue Pflege-Verfügung der DGHS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
