Die Bildungsprämie in der 2. Förderphase
20.11.2013
Vereine & Verbände
Ab sofort sind wir wieder zugelassene Beratungsstelle für die Bildungsprämie.
Wenn Sie mit mind. 15 Stunden/Woche in Deutschland erwerbstätig, oder in Mutterschutz bzw. Elternzeit sind, Ihr zu versteuerndes Einkommen 20..000,-- € für Ledige bzw. 40.000,-- € für Verheiratete nicht übersteigt und Sie einen Lehrgang, einen Kurs, ein Seminar oder eine Prüfung, die der individuellen Weiterbildung dienen absolvieren möchten, sollten Sie sich unbendingt mit uns in Verbindung setzen, bevor Sie sich für diese Maßnahme anmelden.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder unter http://www.bildungspraemie.info
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Gefördert werden mit 50% der Kursgebühr, max. jedoch 500,-- €, alle Lehrgänge, Kurse, Seminare und Prüfungen, die der individuellen beruflichen Weiterbildung dienen.
Eine individuelle berufliche Weiterbildung zielt auf das Fortkommen im ausgeübten Beruf, auf einen Berufswechsel oder auf den Erhalt bzw. die Entwicklung der Beschäftigungsfähigkeit hin.
Eine Co-Finanzierung durch den Arbeitgeber ist aber nicht (mehr) möglich!
Anspruch auf die Förderung haben alle Erwerbstätige in Deutschland
- mit einer Arbeitszeit von mind. 15 Stunden/Woche und
- mit einem zu versteuerndem Maximaleinkommen von 20.000,-- € für Ledige bzw.
40.000,-- € für Verheiratete.
Erwerbstätige in Mutterschutz bzw. Elternzeit haben ebenfalls Anspruch auf Förderung.
Ein Prämiengutschein kann nur alle 2 Jahre ausgestellt werden.
Ausschlaggebend ist das Datum des Beratungsprotokolls.
Das notwendige Beratungsgespräch ist kostenlos.
Wir wurden auch in der 2. Förderphase wieder als Beratungsstelle für die Bildungsprämie in Augsburg bestimmt.
In der Beratung wird die Berechtigung geprüft und ein geeignetes Bildungsziel formuliert.
Entdecken Sie auch unser Kursprogramm.
bildungsprämie vhs augsburg volkshochschule bildungsgutschein weiterbildung förderprogramme erwachsenenbildung kurse seminare
Volkshochschule Augsburg
Herr vhs Augsburg
Willy-Brandt-Platz 3 A
86153 Augsburg
Deutschland
fon ..: 0821502650
fax ..: 08215026519
web ..: http://www.vhsaugsburg.de
email : verwaltung@vhs-augsburg.de
Pressekontakt
MARKETANT
Herr Daniel Lautenbacher
Gewerbering 17
86438 Kissing
fon ..: 082100000
web ..: http://www.marketant.de
email : support@marketant.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Daniel Lautenbacher
20.11.2013 | Herr Daniel Lautenbacher
VHS Augsburg - Neues Kursprogramm
VHS Augsburg - Neues Kursprogramm
16.09.2013 | Herr Daniel Lautenbacher
Der neue Autoankauf in München, Augsburg und Umgebung
Der neue Autoankauf in München, Augsburg und Umgebung
05.09.2013 | Herr Daniel Lautenbacher
Mitgliedschaft im Händlerbund und Umweltpakt Bayern
Mitgliedschaft im Händlerbund und Umweltpakt Bayern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
