Wirtschaftsjunioren Bayern ehren Würzburg, Schweinfurt und Lichtenfels als aktivste Kreise
14.01.2014 / ID: 152811
Vereine & Verbände
Auch im Jahr 2013 haben die 63 bayerischen Juniorenkreise eine Vielzahl an Projekten und Veranstaltungen auf die Beine gestellt und haben vor Ort viel ehrenamtlich geleistet. "Dieses hohe ehrenamtliche Engagement wollen wir mit dem Wettbewerb aktivster Kreis würdigen", sagte Dr. Wolfgang Meyer, der als Landesvorsitzender 2013 die Urkunde im Rahmen der Jahresauftaktfeier in Zwiesel verleihen durfte. "Es ist schön zu sehen, was wir gemeinsam als Netzwerk in einem Jahr leisten können."
Die drei aktivsten Kreise 2013 sind: Würzburg in der Kategorie 3 (ab 51 Mitglieder), Schweinfurt in der Kategorie 2 (bis 50 Mitglieder) und Lichtenfels in der Kategorie 1 (bis 25 Mitglieder). Aufsteiger des Jahres sind die Wirtschaftsjunioren Fürth, sie konnten sich um 31 Plätze im Vergleich zu 2012 steigern.
Platz zwei in der dritten Kategorie belegte Deggendorf, dort findet 2014 die kleine Landeskonferenz im Herbst statt, Augsburg sicherte sich den dritten Platz. In der Kategorie zwei belegte Hof den zweiten Platz, sie sind Veranstalter der Landeskonferenz Bayern Ende Juni, und Platz drei ging an Donau-Ries. Garmisch-Partenkirchen belegte in der Kategorie eins den zweiten Platz, vor den Wirtschaftsjunioren Coburg.
"Herzlichen Glückwunsch unseren Gewinnern und ein großes Dankeschön an alle 63 bayerischen Kreise", sagte Holger Metzger. "Ich wünsche mir, dass wir auch 2014 aktiv netzwerken und gemeinsam handeln, um mit unseren Verband etwas bewegen." Er sagte dies auch im Hinblick auf den Weltkongress im Herbst, der seit über 30 Jahren wieder in Deutschland stattfindet. Sein Appell: "Lasst uns gemeinsam für unseren Verband ein Oktoberfest organisieren, das die JCI-Welt so schnell nicht vergessen wird."
Weitere Informationen unter: http://www.wjbayern.de.
http://www.wjbayern.de
Wirtschaftsjunioren Bayern e.V. c/o IHK für München und Oberbayern
Balanstraße 55-59, 81541 München
Pressekontakt
http://www.wjbayern.de
zahner bäumel communication
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Zahner
13.10.2017 | Markus Zahner
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
18.10.2016 | Markus Zahner
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
15.03.2016 | Markus Zahner
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
24.11.2014 | Markus Zahner
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
24.11.2014 | Markus Zahner
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
