Erstmals treffen sich Caritasverbände aus drei verschiedenen Ländern
14.04.2014 / ID: 163885
Vereine & Verbände
Stuttgart, April 2014 - Drei Tage lang besuchten Mitarbeiter der Caritas Zagreb und Mailand die Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Caritasdirektor Prälat Wolfgang Tripp wertet dieses Treffen als Startschuss für eine internationale Zusammenarbeit der drei Verbände in Italien, Kroatien und Deutschland. Konkret vereinbarten die Vertreter der Verbände, über das aus Mailand stammende Projekt "Orte des Zuhörens" in einen internationalen Austausch in der Freiwilligenarbeit zu kommen. Alle drei Caritasverbände lobten den Erfahrungsaustausch als Möglichkeit, Anregungen für die konkrete soziale Arbeit zu erhalten. Bereits in der Vergangenheit gab es Treffen des hiesigen Caritasverbandes mit je einem der beiden Partner. Das erstmalige Aufeinandertreffen der drei Verbände hatte das Ziel, mit Blick auf ein vereintes Europa gemeinsame Kooperationsfelder zu finden.
Aus der intensiven Partnerschaft zwischen der Caritas Mailand und Rottenburg-Stuttgart entstanden bereits 2005 die "Orte des Zuhörens". Die Caritas Mailand hatte dieses Modell Mitte der 70er Jahre entwickelt. Inzwischen gibt es in der Diözese Rottenburg-Stuttgart über 30 solcher Orte, getragen von Kirchengemeinden oder Seelsorgeeinheiten. Ratsuchende finden hier geschulte Ehrenamtliche, die ein offenes Ohr für ihre Probleme haben. Dieses Übernehmen von Modellen könnte Schule machen: Auch die Caritas Zagreb, die eine sehr aktive Gemeindearbeit betreibt, erwägt den Einstieg in dieses Konzept.
Die Vertreter der Verbände sprachen sich bei dem Treffen dafür aus, einen Fachkräfte- und Freiwilligenaustausch anzustoßen. Als ersten Schritt sollen bei der Expo 2015 in Mailand junge Freiwillige aus den befreundeten Caritasverbänden einbezogen werden. Außerdem sehen die drei Caritasverbände das Verhältnis von Kirche und Staat und den Stellenwert der Caritas in den einzelnen Ländern als ein verbindendes politisches Thema, zu dem sie eine gemeinsame Fachtagung ausrichten wollen.
"Diese europäische Kooperation bringt alle Beteiligten in ihrer sozialen Arbeit weiter", erklärt Prälat Tripp. "Unsere Partner zeigen sich offen, interessiert und kreativ. Ich bin mir sicher, dieses gemeinsame Lernen wird sich mit den Fachkräften und Freiwilligen der Caritas Rottenburg-Stuttgart fortsetzen."
Caritas Rottenburg-Stuttgart Carits Zagreb Caritas Mailand Partnerschaftstreffen europäische kooperation Fachkräfteaustausch
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva-Maria Bolay
09.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
01.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
18.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
14.09.2020 | Eva-Maria Bolay
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
09.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
