Wirtschaftsjunioren Oberfranken: "Aktiv Netzwerken - Gemeinsam Handeln"
25.04.2014 / ID: 164779
Vereine & Verbände
2014 ist ein spannendes Jahr für die oberfränkische junge Wirtschaft. Neben der Landeskonferenz in Hof und dem Weltkongress in Leipzig sind zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen der Kreise geplant. Während der Regionalkonferenz am 22. März trafen sich 50 aktive Wirtschaftsjunioren aus ganz Oberfranken, um Kontakte zu vertiefen und Projekte voranzubringen.
"Aktiv Netzwerken - Gemeinsam Handeln", das ist das Jahresmotto der Wirtschaftsjunioren Bayern. "In einer globalisierten Welt, aber auch gerade vor der eigenen Haustür, lässt sich mehr bewirken, wenn man gemeinsam mit anderen Unternehmern, Entscheidungsträgern und Menschen unterschiedlichster Prägung an einem Strang zieht", sagte Regionalsprecher Markus Vogler zur Begrüßung der Teilnehmer.
Diese Zusammenarbeit praktizieren die Wirtschaftsjunioren Oberfranken aktiv in konkreten Projekten. Der Kreisverband Kulmbach zum Beispiel unterstützt die berufliche Orientierung von Schülern und Auszubildenden. Coburg sucht den internationalen Austausch mit jungen Unternehmern und Führungskräften und Lichtenfels engagiert sich für eine attraktive Wirtschaftsregion. Bei der Regionalkonferenz in Bamberg wurden die aktuellen Themen und Projekte der neun Juniorenkreise besprochen und größere Veranstaltungen wie das 40-jährige Bestehen der WJ Forchheim, das Speednetworking in Wunsiedel oder die Landeskonferenz in Hof abgestimmt.
Was die Wirtschaftsjunioren als Netzwerk auszeichnet und wie sie sich selber einbringen können, das lernten die Neumitglieder der neun oberfränkischen Kreise auf der Neumitgliederakademie kennen. Teambuilding beim gemeinsamen Kochen und spannende Rollenspiele boten daneben auch einen praktischen beruflichen Nutzen. "Die Akademie hat viel Spaß gemacht. Ich hätte nie gedacht, dass die Wirtschaftsjunioren auch so viele soziale Projekte betreiben", sagte eine Jungunternehmerin aus Bamberg. "Für mich ist es besonders wichtig, dass wir hier so gute Weiterbildungsmöglichkeiten mit guten Trainern haben", ergänzt ein Teilnehmer aus Hof.
Eine Neuauflage der Regionalkonferenz 2015 ist geplant. "Wir können auf eine produktive und schöne Veranstaltung zurückblicken. Neue Kontakte sind entstanden, Projekte wurden vorangebracht und die Wirtschaftsjunioren Oberfranken als Netzwerk insgesamt gestärkt", sagte Hauptorganisator Mathias Zweyer aus Bamberg.
Weitere Informationen über die Wirtschaftsjunioren für interessierte Neumitglieder finden Sie unter: http://www.wj-oberfranken.de
http://www.wj-oberfranken.de
Wirtschaftsjunioren Oberfranken
Bahnhofstraße 25 95444 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.agentur-zb.de
zahner bäumel communication
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Zahner
13.10.2017 | Markus Zahner
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
18.10.2016 | Markus Zahner
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
15.03.2016 | Markus Zahner
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
24.11.2014 | Markus Zahner
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
24.11.2014 | Markus Zahner
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
29.07.2025 | Carmen Kassing Texte @ Übersetzungen
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
