DGHS verleiht Arthur-Koestler-Preis 2014 an Dr. Ralph Giordano
21.10.2014 / ID: 178043
Vereine & Verbände
(dgpd Berlin) Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) verleiht den Arthur-Koestler-Preis 2014 dem Publizisten Dr. Ralph Giordano. Das Vereinspräsidium ehrt mit dem DGHS-Medienpreis dessen Lebenswerk und Einstellung zum Thema Selbstbestimmung. Der 1923 geborene Giordano begann seine journalistische Tätigkeit bei der "Allgemeinen Jüdischen Wochenzeitung" und schrieb zahlreiche Bücher. 1982 veröffentlichte er das autobiographisch gefärbte Buch "Die Bertinis", das später vom ZDF als Serie verfilmt wurde. 1987 erschien "Die zweite Schuld oder Von der Last, Deutscher zu sein". Im Jahr 2005 bekannte er gegenüber dem "stern", dass seine krebskranke Frau "Sterbehilfe" erfahren hatte.
Giordano unterstützte im Oktober dieses Jahres die von DGHS und Giordano-Bruno-Stiftung initiierte Kampagne "Mein Ende gehört mir. Für ein Recht auf Letzte Hilfe" mit einem Por-traitfoto, das ihn wie andere Prominente mit geschlossenen Augen zeigt. Mit der Kampagne sollten die Bundespolitik, Öffentlichkeit und Ärzte für das Thema ärztliche Freitodhilfe sensibilisiert werden. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird in einer Festveranstaltung am Freitag, 14. November 2014, 19 Uhr, an den Preisträger übergeben, zu der wir herzlich einladen. Die Laudatio wird DGHS-Vizepräsident Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher sprechen.
Die Veranstaltung im Rathaus Berlin-Steglitz, Bürgersaal, Schloßstraße 37, 12163 Berlin (direkt am U-Bhf. "Rathaus Steglitz"), ist öffentlich, um Anmeldung per E-Mail an presse@dghs.de oder telefonisch unter 030/21 22 23 37-0 wird gebeten. Ein Pressefoto von Dr. Ralph Giordano (Bildnachweis: DGHS/Evelin Frerk) steht auf http://www.dghs.de zum download bereit.
http://www.dghs.de
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Kronenstr. 4 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.dghs.de
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Kronenstr. 4 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Wiedenmann
17.08.2017 | Claudia Wiedenmann
DGHS warnt vor Patientenverfügungen von DIPAT...
DGHS warnt vor Patientenverfügungen von DIPAT...
06.11.2015 | Claudia Wiedenmann
"Sehr enttäuscht"
"Sehr enttäuscht"
03.11.2015 | Claudia Wiedenmann
Kein Strafrecht: DGHS appelliert an Abgeordnete
Kein Strafrecht: DGHS appelliert an Abgeordnete
13.08.2015 | Claudia Wiedenmann
Vor dem Start in den Urlaub: Vorsorge für den Ernstfall treffen!
Vor dem Start in den Urlaub: Vorsorge für den Ernstfall treffen!
21.07.2015 | Claudia Wiedenmann
"Ein Freund hat uns verlassen"
"Ein Freund hat uns verlassen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
