Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Gesetzgeber muss beim Thema Erbschaftsteuer zügig Rechtssicherheit schaffen
18.12.2014 / ID: 183503
Vereine & Verbände
18. Dezember 2014 - Das Bundesverfassungsgericht hat gestern in seinem Urteil zur Erbschaftsteuer dem Gesetzgeber aufgegeben, die bisherige Regelung für Unternehmen bis zum 30. Juni 2016 nachzubessern. Der DMB begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, dass es grundsätzlich legitim ist, Unternehmen teilweise oder vollständig von der Erbschaftsteuer zu befreien, um Arbeitsplätze zu sichern.
Besonders familiengeführte Unternehmen mit bis zu 20 Beschäftigten - und das sind über 90 Prozent aller Betriebe in Deutschland - werden aber durch die Nachbesserungspflicht verunsichert, da u.a. das neue Gesetz rückwirkend bis heute geändert werden kann. Bis zur Gesetzesreform gibt es deshalb keine Rechtssicherheit.
Zu bedenken sind auch die Interessen der Bundesländer, denen die Einnahmen aus der Erbschaftsteuer zu Gute kommen und die nun eine Verbesserung ihrer Haushaltlage anstreben. Die Bundesregierung betont derzeit, dass sie an der Berücksichtigung der unternehmerischen Besonderheiten von kleinen und mittelständischen Unternehmen festhalten will. Es wird zu beobachten sein, ob sie dies auch so umsetzt.
"Durch diese Entscheidung entsteht bei kleinen und mittelständischen Unternehmen Unsicherheit darüber, was im Erbfall auf sie zukommen wird. Gerade in Zeiten vieler Betriebsübergaben kann sich diese Unsicherheit insgesamt negativ auf die Investitionsbereitschaft auswirken. Wir fordern deshalb eine zügige Entscheidung des Gesetzgebers in dieser Frage, damit die Unternehmen langfristig planen können.", erklärt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB. Interessierte Leserinnen und Leser erhalten weitere Informationen unter http://www.mittelstandsbund.de .
http://www.mittelstandsbund.de
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
Grafenberger Allee 125 40237 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.knowbodies.de
[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Sophie-Charlotten-Str. 103 14059 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marc S. Tenbieg
27.05.2019 | Marc S. Tenbieg
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Europawahlergebnis ist ein Weckruf für nachhaltige Wirtschaftspolitik
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Europawahlergebnis ist ein Weckruf für nachhaltige Wirtschaftspolitik
24.05.2019 | Marc S. Tenbieg
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Generationswechsel im Mittelstand als Chance
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Generationswechsel im Mittelstand als Chance
14.05.2019 | Marc S. Tenbieg
Europawahl 2019: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) fordert europäische Mittelstandsoffensive
Europawahl 2019: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) fordert europäische Mittelstandsoffensive
21.06.2018 | Marc S. Tenbieg
Turmgespräch des Mittelstandes: Deutscher Mittelstands-Bund diskutiert mit Experten und Unternehmern über die Folgen des Brexit
Turmgespräch des Mittelstandes: Deutscher Mittelstands-Bund diskutiert mit Experten und Unternehmern über die Folgen des Brexit
19.04.2018 | Marc S. Tenbieg
Klar, responsiv, Unternehmer und Selbständige im Fokus: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) mit neuer Webseite
Klar, responsiv, Unternehmer und Selbständige im Fokus: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) mit neuer Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
