Initiative von TÜV SÜD und EuPD Research geht in die vierte Runde Mittelständler für den Deutschen Bildungspreis 2016 gesucht
16.06.2015
Vereine & Verbände
16.06.2015 - Die TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management suchen zum vierten Mal Unternehmen, die ihre Mitarbeiter strategisch fördern und bei der Weiterbildung unterstützen. Die Teilnahme lohnt sich nicht nur für große, sondern besonders auch für kleine und mittelständische Betriebe. Jeder Bewerber erhält eine kostenlose, individuelle Auswertung zu seinem Unternehmen - und kann sich mit vielen Tipps langfristig noch besser aufstellen.
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) unterstützt den Deutschen Bildungspreis bereits seit dem Gründungsjahr 2012 und ist Mitglied des Beirates. "Gute Weiterbildung hilft mittelständischen Unternehmen auf lange Sicht, wettbewerbsfähig und erfolgreich zu bleiben" sagt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB. "Gleichzeitig können sich die Betriebe über umfangreiche Personalentwicklung auch als attraktive Arbeitgeber positionieren."
Der Deutsche Bildungspreis ehrt vorbildliche sowie innovative Ansätze solcher Bildungssysteme und gibt Neulingen auf diesem Gebiet gezielte Anregungen für die Implementierung. Denn die Initiative "Deutscher Bildungspreis" will allen Teilnehmern durch wissenschaftliches Know-how und Best Practice-Ansätze helfen, ihr Bildungs- und Talentmanagement effizient und nachhaltig zu verbessern.
Deshalb erhält jeder Bewerber einen Benchmark des eigenen Bildungs- und Talentmanagements im Vergleich mit den anderen Bewerbern sowie eine individuelle Stärken-Schwächen-Analyse, die Experten im Anschluss an die Auswertung auf Wunsch durchführen. Der gesamte Bewerbungsprozess ist für die teilnehmenden Unternehmen kostenfrei. Mit der beiliegenden Checkliste können Unternehmen testen, wo sie in der Weiterbildung heute stehen.
Für den Deutschen Bildungspreis können sie sich dann mit einem etwas umfangreicheren Fragebogen qualifizieren. Nach der Beantwortung dieses Qualifizierungsbogens, begutachtet und bewertet ein Expertenbeirat alle eingegangenen Bewerbungen und wählt in fünf Preiskategorien jeweils die Top drei für die Finalrunde aus. Bewerbungsunterlagen finden Interessierte auf http://www.deutscher-bildungspreis.de. Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2015.
http://www.mittelstandsbund.de
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
Grafenberger Allee 125 40237 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.knowbodies.de
[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Sophie-Charlotten-Str. 103 14059 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc S. Tenbieg
27.05.2019 | Marc S. Tenbieg
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Europawahlergebnis ist ein Weckruf für nachhaltige Wirtschaftspolitik
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Europawahlergebnis ist ein Weckruf für nachhaltige Wirtschaftspolitik
24.05.2019 | Marc S. Tenbieg
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Generationswechsel im Mittelstand als Chance
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Generationswechsel im Mittelstand als Chance
14.05.2019 | Marc S. Tenbieg
Europawahl 2019: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) fordert europäische Mittelstandsoffensive
Europawahl 2019: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) fordert europäische Mittelstandsoffensive
21.06.2018 | Marc S. Tenbieg
Turmgespräch des Mittelstandes: Deutscher Mittelstands-Bund diskutiert mit Experten und Unternehmern über die Folgen des Brexit
Turmgespräch des Mittelstandes: Deutscher Mittelstands-Bund diskutiert mit Experten und Unternehmern über die Folgen des Brexit
19.04.2018 | Marc S. Tenbieg
Klar, responsiv, Unternehmer und Selbständige im Fokus: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) mit neuer Webseite
Klar, responsiv, Unternehmer und Selbständige im Fokus: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) mit neuer Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
