Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) informiert zum Brexit
16.02.2017 / ID: 253532
Vereine & Verbände
16. Februar 2017 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Mitglieder umfassend zum Brexit und dessen Auswirkungen zu informieren. Hierzu wurden im Kompetenzcenter "Internationalisierung im Mittelstand" zahlreiche Aspekte aufbereitet und eine Broschüre zum Thema "Brexit - Die Folgen des EU-Austritts des Vereinigten Königreiches" herausgebracht. "Nachdem am 23. Juni 2016 die Briten in einem Referendum mehrheitlich für den EU-Austritt gestimmt haben, ist es für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig, zu erfahren, was dieser Austritt für sie und ihre Zusammenarbeit mit Partnern in Großbritannien bedeutet. Aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Grundlagen dieser Entwicklung im politischen sowie wirtschaftlichen Bereich herausgearbeitet und bieten unseren Mitgliedern so die Möglichkeit, interessante Details und Auswirkungen des Brexit zusammengefasst nachzuschlagen", erklärt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB.
Hierzu werden zur Orientierung bestehende Kooperationsmodelle zwischen der Europäischen Union und Staaten, die nicht Mitglied in der EU sind, vorgestellt. Unterschieden werden das Modell des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), das Schweiz-Modell, das Kanada-Modell sowie das WTO-Modell. Anschließend wird auf die wirtschaftliche Bedeutung des Vereinigten Königreiches in der Europäischen Union eingegangen und in diesem Zusammenhang auch die Handelsverflechtungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU dargelegt. Die wirtschaftlichen Folgen des Brexit werden mit Ergebnissen aus unterschiedlichen Studien sowohl für das Vereinigte Königreich als auch für Deutschland dargestellt. "Uns interessiert vor allem der mit zwei Jahren zeitlich befristete sehr besondere Prozess eines erstmaligen Abspaltens eines Mitgliedstaates aus einer gewachsenen Werte- und Wirtschafts-Gemeinschaft, zumal ja auch in anderen EU-Ländern das Thema immer wieder aufkommt und insbesondere von nationalistisch motivierten Parteien propagiert wird", so Tenbieg weiter.
Interessierte Leserinnen und Leser erhalten weitere Informationen unter http://www.mittelstandsbund.de/brexit.
http://www.mittelstandsbund.de
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
Grafenberger Allee 125 40237 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.knowbodies.de
[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Sophie-Charlotten-Str. 103 14059 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marc S. Tenbieg
27.05.2019 | Marc S. Tenbieg
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Europawahlergebnis ist ein Weckruf für nachhaltige Wirtschaftspolitik
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Europawahlergebnis ist ein Weckruf für nachhaltige Wirtschaftspolitik
24.05.2019 | Marc S. Tenbieg
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Generationswechsel im Mittelstand als Chance
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Generationswechsel im Mittelstand als Chance
14.05.2019 | Marc S. Tenbieg
Europawahl 2019: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) fordert europäische Mittelstandsoffensive
Europawahl 2019: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) fordert europäische Mittelstandsoffensive
21.06.2018 | Marc S. Tenbieg
Turmgespräch des Mittelstandes: Deutscher Mittelstands-Bund diskutiert mit Experten und Unternehmern über die Folgen des Brexit
Turmgespräch des Mittelstandes: Deutscher Mittelstands-Bund diskutiert mit Experten und Unternehmern über die Folgen des Brexit
19.04.2018 | Marc S. Tenbieg
Klar, responsiv, Unternehmer und Selbständige im Fokus: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) mit neuer Webseite
Klar, responsiv, Unternehmer und Selbständige im Fokus: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) mit neuer Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
