Ergebnisse der "Z-Studie" sind sehr erfreulich
23.06.2017 / ID: 264572
Vereine & Verbände
Die Ergebnisse der sogenannten "Z-Studie" über die Denkweise der Generation der heutigen Jugendlichen erstaunen in mehreren Aspekten. Die von der US Agentur Barkley repräsentativ durchgeführte Studie hat zum Beispiel als Ergebnis, dass 69% der Jugendlichen der Meinung sind, dass Erfolg von harter Arbeit kommt, 85% finden den Schulabschluss wichtig, 72% sind der Meinung, dass Gleichstellung immer noch ein wesentliches Thema ist und 60% wollen Unternehmen unterstützen, die sich für Menschenrechte und Gleichstellung einsetzen, auf rein materiellen Luxus legen die Jugendlichen weniger Wert.
Dazu Marco Altinger, Präsident des Bundesverbandes Werteorientierter Mittelstand: "Die Ergebnisse der Studie sind sehr erfreulich, die jungen Menschen setzen sich bewusst für ihre Mitmenschen ein. Interessant ist auch, dass die jungen Menschen vermehrt Produkte kaufen, die sich dem Gemeinwohl orientieren. Der oftmals herausgeholte Vorwurf, die jungen Leute seien Egoisten ist also nicht korrekt. Als Unternehmerverband, der seinen Schwerpunkt auf nachhaltige und soziale Wirtschaftsweise gelegt hat, fühlen wir uns bestätigt und freuen uns, wenn die jungen Menschen Unternehmen unterstützen, die sich sozial engagieren. Unser erstmals ausgelobter Wertepreis steht genau für solche Unternehmen und Unternehmer."
Weitere Infos zum WEMID e.V. gibt es unter http://www.wemid.de
Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
Herr Marco Altinger
Altdorfer Str. 2
84030 Landshut
Deutschland
fon ..: 087143074753
web ..: http://www.wemid.de
email : marco.altinger@wemid.de
Pressekontakt
Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
Herr Georg Dr. Fichtner
Altdorfer Str. 2
84030 Landshut
fon ..: 087143074753
web ..: http://www.wemid.de
email : pressedienst@wemid.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Georg Dr. Fichtner
12.06.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
Hermann Reischl aus Niederbayern erhält deutschen Wertepreis 2018
Hermann Reischl aus Niederbayern erhält deutschen Wertepreis 2018
02.05.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." vergibt "Deutschen Wertepreis 2018"
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." vergibt "Deutschen Wertepreis 2018"
23.04.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
Werteorientierter Mittelstand lud zum Frühjahrsempfang nach Berlin
Werteorientierter Mittelstand lud zum Frühjahrsempfang nach Berlin
19.01.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
WEMID lud zum Neujahrsempfang
WEMID lud zum Neujahrsempfang
17.11.2017 | Herr Georg Dr. Fichtner
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." eröffnet Büro in Berlin
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." eröffnet Büro in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
