Blick hinter die Kulissen des Musikbusiness mit VDMplus
09.01.2018 / ID: 280581
Vereine & Verbände
Musikwerke, Künstler, Label, Konzerte - all dies ist im Musikgeschäft offensichtlich. "Aber wichtig ist der Blick hinter die Kulissen der Branche", weiß VDMplus-Vorstand Klaus Quirini aus jahrzehntelanger Erfahrung. Wer im Musikbusiness Erfolg haben will, muss viele Zusammenhänge verstehen", sagt der Branchenprofi vom Verband Deutscher Musikschaffender ( http://www.VDMplus.de (http://www.VDMplus.de)).
Daher vermittelt der VDMplus seinen Mitgliedern alles Wissenswerte rund um das Geschäft mit Musik, betont Udo Starkens, Generalmanager des renommierten Verbands: "Ob juristische und steuerliche Fragen, Vertragsangelegenheiten, Lizenzen, Geschäftsformen, Promotion oder Bemusterung - wir klären Musikschaffende aller Art auf und beraten sie individuell. Besonders aktuelle Entwicklungen zu analysieren, wie z. B. die Auswirkungen des Deals zwischen Facebook und Universal bzw. jetzt auch Sony, gehört zu unserer Arbeit."
Während beim Aktienhandel Insiderwissen nicht angewendet werden dürfe, sei dieses Wissen um die Zusammenhänge im Hintergrund im Musikgeschäft unerlässlich, ergänzt Quirini.
Und: "Um in der Musikbranche erfolgreich zu sein, ist ein Blick hinter die eigenen Kulissen notwendig. Die Musik steht im Vordergrund, aber wenn man damit Geld verdienen will, muss der Background stimmen", beschreibt Quirini. Starkens stimmt zu: "Nicht nur Künstler, Noten, Konzerte und dergleichen müssen gut sortiert sein. Hinter jedem Erfolg steht ein gut organisiertes Büro." Deshalb lege der VDMplus größten Wert darauf, seine Mitglieder in ganzheitlichem Musikmanagement zu schulen.
"Ablage, Verträge, Rechnungen, Belege, Kontakte, Öffentlichkeitsarbeit, eine Vielzahl von Formularen und noch viel mehr müssen beherrscht werden. Und wenn das Büro hinter der Musik mit System effektiv arbeitet, bleibt umso mehr Zeit für die Kreativität, die im Musikbusiness immens wichtig ist", führt Quirini aus. Zu der Fülle von Leistungen, die der starke Branchenverband seinen Mitgliedern kostenlos bietet, zählen daher auch wertvolle Tipps, wie man sein Büro bestens aufstellt.
"Hinzu kommen ganz praktische Dinge wie Musterverträge und Ausfüllhilfen für Formulare und Verträge sowie sehr nützliche und zeitsparende Kalkulatoren für die Musikbranche, mit denen zum Beispiel Tantiemen oder Gebühren spielend leicht berechnet werden können", fügt Starkens hinzu.
( vdmplusmusik@facebook (http://fb.com/vdmplusmusik))
Bildquelle: Fotolia © V. Yakobchuk
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
Keine Panik im Musikbusiness
28.07.2020 | Helga Quirini
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
VDMplus geht in die Radio-Offensive
23.04.2020 | Helga Quirini
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
31.03.2020 | Helga Quirini
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
30.06.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
26.06.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
25.06.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an
Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an
23.06.2025 | Verbandsbüro DE
Hitzefalle Büro - wenn Arbeit unerträglich wird!
Hitzefalle Büro - wenn Arbeit unerträglich wird!
