REACh - 10 neue Substanzen auf der Kandidatenliste
23.07.2018 / ID: 296087
Vereine & Verbände
Der FBDi (http://www.fbdi.de)berichtet, dass die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) am 27.6. zehn weitere Substanzen auf die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe für die Zulassung gesetzt hat - diese enthält nunmehr 191 Stoffe. Neu dazugekommen sind:
- D4 / Octamethylcyclotetrasiloxane - EC Nr. 209-136-7
- D5 / Decamethylcyclopentasiloxane - EC Nr. 208-764-9
- D6 / Dodecamethylcyclohexasiloxan - EC Nr. 208-762-8
Für alle drei gilt gleichermaßen: Toxische (PBT) und vPvB (sehr persistent und sehr bioakkumulierbar) Eigenschaften; enthalten in Reinigungs- und Waschmitteln
- Blei - EC Nr. 231-100-4: Fortpflanzungsgefährdend; findet Einsatz in Metallen, Schweiß- und Lötprodukten, zur Metalloberflächenbehandlung und in Polymeren.
- Dinatriumoctaborat - EC Nr. 234-541-0: Fortpflanzungsgefährdend; ist in Frostschutzmitteln, Wärmeträgerflüssigkeiten, Schmierstoffen und Fetten sowie in Reinigungs- und Waschmitteln enthalten.
- Benzo[ghi]perylen - EC Nr. 205-883-8: Toxisch (PBT) und vPvB-Eigenschaften; ist normal unter REACh nicht registriert, kommt als Bestandteil oder Unreinheit in anderen Substanzen vor.
- Hydriertes Terphenyl - EC Nr. 262-967-7: vPvB-Eigenschaften; findet Einsatz als Plastikzusatz, Lösungsmittel, in Beschichtungen, in der Kleb-und Dichttechnik und in Wärmeträgerflüssigkeiten.
- Ethylendiamin (EDA) - EC Nr. 203-468-6: Atemwegssensibilisierende Eigenschaften; Einsatzbereiche sind u.a. Kleb- und Dichttechnik, Beschichtungsprodukten, Füllern, in Kitten, pH Regulatoren und Wasserbehandlungsprodukten.
- TMA (Benzene-1,2,4-tricarboxylic-1,2-anhydride) - EC Nr. 209-008-0: Atemwegssensibilisierende Eigenschaften; kommt in der Produktion von Polymeren und Plastikprodukten vor.
- DCHP (Dicyclohexyl phthalate) - EC Nr. 201-545-9: Fortpflanzungsgefährdende und endokrin wirkende Eigenschaften; findet Einsatz u.a. in der Produktion von Plastisol, PVC, Plastikprodukten.
Zwar besteht mit der Aufnahme in die Kandidatenliste noch keine Zulassungspflicht für die betroffenen Hersteller und/oder Importeure, dennoch verweist der FBDi ausdrücklich auf sofortige Verpflichtungen für Unternehmen in Verbindung mit den in der Kandidatenliste aufgeführten Stoffe: Hersteller und Verarbeiter der Substanzen sind - sofern mehr als 0,1 Gewichtprozent eines SVHCs in den Teilerzeugnissen enthalten ist - dazu verpflichtet, über das Vorhandensein eines SVHCs unaufgefordert in der Lieferkette zu informieren. Basierend auf dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom September 2015 gilt der Grenzwert von 0,1 Masseprozent schon für Erzeugnisse, die Teil eines anderen Erzeugnisses sind - d.h. als Erzeugnis gilt jede einzelne Komponente eines Produkts und nicht nur das Endprodukt.
http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Nassauische Str. 65a 10717 Berlin
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Falke
25.09.2020 | Andreas Falke
FBDi-Kompass als Web-Modell neu aufgelegt
FBDi-Kompass als Web-Modell neu aufgelegt
28.08.2020 | Andreas Falke
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/20
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/20
19.08.2020 | Andreas Falke
FBDi und AMSYS: Umwelt-Fachwissen Workshop
FBDi und AMSYS: Umwelt-Fachwissen Workshop
14.07.2020 | Andreas Falke
PFOA jetzt in der REACh- und in der POP-Verordnung
PFOA jetzt in der REACh- und in der POP-Verordnung
13.05.2020 | Andreas Falke
FBDi Verband gewinnt RECOM Electronic als Fördermitglied
FBDi Verband gewinnt RECOM Electronic als Fördermitglied
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
30.06.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
26.06.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
25.06.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an
Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an
23.06.2025 | Verbandsbüro DE
Hitzefalle Büro - wenn Arbeit unerträglich wird!
Hitzefalle Büro - wenn Arbeit unerträglich wird!
