green yellow PR-Agentur bietet Coaching für NGO-Mitarbeiter
05.10.2011 / ID: 30815
Vereine & Verbände
Um ihre Anliegen öffentlich zu machen und für Unterstützung zu werben, sind NGOs auf die Unterstützung der Medien angewiesen. Vielen NGO-Mitarbeitern fällt es jedoch schwer, ihr umfassendes Fachwissen verständlich zu vermitteln und gleichzeitig souverän vor einer Kamera zu agieren. Ein Pressegespräch, ein Fernsehinterview oder ein Talkshowauftritt stellen daher eine große Herausforderung dar.
Dies zu meistern hilft die Berliner PR-Agentur green yellow pr. green yellow pr ist auf die Arbeit für NGOs spezialisiert.
Jan Peifer, Gründer der Agentur, weiß, wie schwierig für viele NGO-Mitarbeiter der Umgang mit den Medien ist. "Bei einem öffentlichen Auftritt zählt nicht länger nur das Fachwissen. Mindestens genauso bedeutsam sind das souveräne Agieren und die Fähigkeit, Sympathien zu wecken. Beides lässt sich erlernen."
Daher bietet die Agentur ein spezielles Medien-Coaching für NGO-Mitarbeiter an.
"Wir beraten die Mitarbeiter, von der Kleiderfrage bis hin zum richtigen Verhalten bei kritischen Interviews", erklärt Jan Peifer. "Einige Tipps und ein bisschen Übung helfen den Verbandsvertretern, selbstbewusst und sicher aufzutreten. So können sie ihr Anliegen wesentlich überzeugender vermitteln."
http://www.green-yellow.de/
green yellow pr
Reinhardtstraße 27b 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.green-yellow.de/
green yellow pr
Reinhardtstraße 27b 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Peifer
21.02.2017 | Jan Peifer
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
01.04.2016 | Jan Peifer
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
30.11.2015 | Jan Peifer
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
23.10.2015 | Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
06.10.2015 | Jan Peifer
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
