Musikbranchenverband VDMplus mit frischem Internetauftritt
30.07.2019 / ID: 324716
Vereine & Verbände
Der Verband Deutscher Musikschaffender informiert auf seiner Internetseite http://www.VDMplus.de (https://VDMplus.de) über Leistungen und Service jetzt in einem neuen Gewand. Klaus Quirini, Vorstand des VDMplus, beschreibt dies so: "Wir haben bei dem neuen Internetauftritt zeitgemäßes Design mit größtmöglicher Übersichtlichkeit zusammengebracht." Was hinsichtlich der Übersichtlichkeit eine große Herausforderung war, denn die VDMplus-Internetseite gibt einen Überblick über enorm viele Leistungen und Services, von denen die Mitglieder des Branchenverbands profitieren.
Ob Existenzgründer oder Vollprofis, ob in der populären Musik oder in der Klassik tätig - die Mitgliedschaft im Verband Deutscher Musikschaffender ist für Musikmacher aller Art lohnenswert, wie der frische Internetauftritt beweist. "Wir bilden in der VDMplus-Akademie unsere Mitglieder zu waschechten Profis im Musikbusiness aus, informieren, beraten die Musikschaffenden individuell und bieten ihnen eine Fülle von Serviceleistungen", zählt Udo Starkens die drei Säulen des Verbands auf, hinter denen sich eine große Bandbreite von Vorteilen für die Mitglieder verbirgt.
"Zum Beispiel geben wir den VDMplus-Musikschaffenden mehr als 200 Musterverträge sowie zahlreiche Formulare inklusive persönlicher Ausfüllhilfe oder Checklisten an die Hand. Praktische Kalkulatoren für die Musikbranche erleichtern unseren Mitgliedern das Leben ebenso", erklärt der erfahrene Branchenkenner Klaus Quirini. Promotion-Tools spielen eine wichtige Rolle, und der VDMplus hat für seine Mitglieder attraktive Preisvorteile in vielerlei Bereichen des Musikgeschäfts ausgehandelt.
"In dem VDMplus-Mitgliederzentrum vernetzen wir online die Musikschaffenden ebenso wie bei Branchentreffen und Seminaren, denn im Musikbusiness hat die Zusammenarbeit mehrerer Musikmacher einen hohen Stellenwert", nennt Starkens ein weiteres Beispiel. Seminare werden telefonisch angeboten, damit den VDMplus-Mitgliedern durch die Fortbildungen möglichst wenig Kosten entstehen, und in dem über 2.500 Seiten starken, vertraulichen und exklusiv für Mitglieder ausgegebenem Nachschlagewerk "Mit Musik Geld verdienen" vermittelt der VDMplus alles Wissenswerte über das Musikgeschäft - inklusive Insiderwissen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.VDMplus.de (https://VDMplus.de) oder schauen Sie bei der Facebookseite (https://fb.com/vdmplusmusik) des Verbandes vorbei.
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
Keine Panik im Musikbusiness
28.07.2020 | Helga Quirini
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
VDMplus geht in die Radio-Offensive
23.04.2020 | Helga Quirini
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
31.03.2020 | Helga Quirini
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
