Ein "Danke" stärkt die Mitgliederbindung
29.08.2019 / ID: 326868
Vereine & Verbände
Burgwedel, 29.08.19 "Seit drei Jahren unterstützen Sie nun unsere Organisation. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere gemeinsamen Ziele erfolgreich umsetzen." Diese Worte lösen bei den Angerufenen oft Verwunderung aus. Kontaktiert eine Hilfsorganisation ihre Mitglieder, ist dies in der Regel mit einer Bitte; zum Beispiel einem Spendenaufruf verbunden - nicht mit einem Dank.
Die KomServ GmbH startete vor einem Jahr ein Pilotprojekt, das für die betreuten Organisationen und ihre Förderer Neuland bedeutet: Nach dreijähriger Mitgliedschaft bekommen Förderer von Hilfsorganisationen einen Anruf, der Anerkennung und Dankbarkeit für die Unterstützung zum Ausdruck bringt.
Martin Gietzold, Geschäftsführer der KomServ GmbH fasst zusammen: "Indem wir uns bei den Förderern melden, erkennen wir ihre Leistung, die finanzielle Aufwendung, an. Wir drücken in dem persönlichen Gespräch unseren Respekt aus und machen deutlich, dass wir jeden Förderer als Menschen ernst nehmen und nicht als eine Nummer im System ansehen."
Die Reaktionen der Angerufenen sind durchweg positiv. Die Förderer fühlen sich geschätzt und empfinden Freude über die Anerkennung. Ein wichtiger zusätzlicher Aspekt: In dem persönlichen Gespräch entsteht nicht nur eine menschliche Nähe, es kann zusätzlich über die aktuellen Projekte und Fördermaßnahmen informiert werden.
Die geschulten Telefonist/-innen der KomServ GmbH übernehmen die Anrufe im Auftrag von (Hilfs-) Organisationen unterschiedlicher Größe und Ausrichtung. Mit gleichem Erfolg: Die Mitgliederbindung ist gestärkt.
Bildquelle: pixabay
http://komserv-gmbh.de
KomServ GmbH
Raiffeisenstr. 2 30938 Burgwedel
Pressekontakt
http://www.klartext-knaepper.de
Klartext Knäpper
Eibseestraße 14 82467 Garmisch-Partenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Gietzold
09.10.2020 | Martin Gietzold
Schülerpraktikum trotz Corona
Schülerpraktikum trotz Corona
17.09.2020 | Martin Gietzold
Generation Z tickt digital
Generation Z tickt digital
30.07.2020 | Martin Gietzold
Face-to-Face hinter Masken
Face-to-Face hinter Masken
17.03.2020 | Martin Gietzold
Coaching für alle!
Coaching für alle!
26.11.2019 | Martin Gietzold
Signale auf Grün
Signale auf Grün
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
