Caritas sorgt für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen
20.02.2020 / ID: 338902
Vereine & Verbände
Stuttgart, 20. Februar - Arbeit darf nicht krank machen. Um Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten vorzubeugen, haben die beiden Diözesan-Caritasverbände Rottenburg-Stuttgart und Freiburg eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: gemeinsam mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) soll ein gesundes und unfallfreies Arbeiten bei der Caritas Baden-Württemberg und ihren Mitgliedsorganisationen unterstützt und gefördert werden. Konkret geht es um Fragen zum rückengerechten Arbeiten oder den Hautschutz, aber auch: gibt es in den Betrieben einen Sicherheitsbeauftragten oder sind genügend Ersthelfer ausgebildet? "Wir sind sehr froh, durch die Kooperation die strategische Gesundheitspolitik ausbauen zu können. Wir sind davon überzeugt, dass die Attraktivität der Mitgliedseinrichtungen für Beschäftigte steigt, wenn wir für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld sorgen", erklärten die Caritasdirektoren Oliver Merkelbach (Rottenburg-Stuttgart) und Thomas Herkert (Freiburg) bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags. Erhard Weiß von der BGW betonte, dass mit dieser Vorsorge ein wichtiger Beitrag für ein gesundes Berufsleben der Mitarbeitenden geschaffen werde, der sich gleichermaßen positiv auf den Unternehmenserfolg auswirke.
Bestandteil der Vereinbarung ist eine Jahresplanung, die jährlich aktualisiert wird. Die Caritas Baden-Württemberg übernimmt in Bezug auf die Gesundheitsprävention zudem eine Multiplikatoren-Rolle und wird künftig die Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedern und der BGW koordinieren. Geplant ist, die Leistungen und Angebote der BGW zielgruppen- und aufgabenorientiert bekannt zu machen. Regionale Schulungs- und Fortbildungsangebote sollen sicherstellen, dass die Mitarbeitenden Angebote in der Nähe ihres Arbeitsplatzes vorfinden und so tatsächlich auch in Anspruch nehmen können.
Um dauerhaft die Voraussetzungen für einen gesunden Arbeitsplatz zu gewährleisten, setzt die BWG Konzepte um, die für einen systematischen und effektiven Arbeitsschutz stehen. Auch soll der Ausbau von Informationsveranstaltungen zur Gesundheitsprävention vorangetrieben werden.
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Caritas in Baden-Württemberg
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Caritas in Baden-Württemberg
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva-Maria Bolay
09.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
01.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
18.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
14.09.2020 | Eva-Maria Bolay
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
09.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
