Powerfrauen im Courtyard by Marriott Wiesbaden-Nordenstadt
03.09.2020 / ID: 353012
Vereine & Verbände
Wiesbaden (hds).- Wie beeinflusst unsere Wahrnehmung Erfolg im Business? Das thematisiert die aktuelle Reihe "Starke Frauen im Mittelstand" des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e. V. (BVMW) FrankfurtRheinMain. Bei der dritten Ausgabe Ende August im Courtyard by Marriott Wiesbaden-Nordenstadt stand das Sehen im Mittelpunkt. Zuvor hatten sich BVMW-Organisatorin Cornelia Gärtner und weitere "Powerfrauen" aus dem regionalen Netzwerk bereits mit der olfaktorischen Wahrnehmung und den haptischen Sinneseindrücken beschäftigt. Christian Henzler, Area Manager Rhein-Main der Bierwirth & Kluth Hotel Management GmbH, begrüßte als Vertreter des Hauses die 20 Teilnehmerinnen. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten sie sich erstmals einen Eindruck vom Ergebnis der umfangreichen Renovierungsarbeiten machen. Die neue Hotel-Lobby, der Tagungsbereich mit dem neuen Konzept "The Big Easy" sowie die kleinen Köstlichkeiten aus der New Orleans Küche überzeugten.
Danach stand eine kurze Vorstellungsrunde auf der Agenda. Dafür hatten die Frauen in Führungspositionen eigens einen Gegenstand aus ihrem Arbeitsalltag mitgebracht, stellvertretend für die jeweilige Tätigkeit. Anschließend berichtete Dr. Eva Brandt in ihrem Impuls-Vortrag "Meinen Blick auf das Potenzial von Menschen schärfen" über das Persönlichkeitsmodell MindCodex. Als Unternehmensberaterin und lizensierter Business-Coach trainiert sie seit 20 Jahren Führungskräfte sowie Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie ist außerdem Lehrbeauftrage der Gutenberg-Universität Mainz und drehte bereits einige TV-Formate. Ihre Ausführungen boten eine Reflexion der persönlichen Erfolgsstrategie und zeigten auf, wie die Teilnehmerinnen ihr Gegenüber besser einschätzen können. Parallel erlangten sie tiefere Einblicke in sich selbst sowie generell mehr Menschenkenntnis, was langfristig zu mehr Erfolg im Business führt. "Eine für alle Teilnehmerinnen inspirierende Veranstaltung - trotz Corona", so Cornelia Gärtner, Regional Director des BVMW FrankfurtRheinMain. "Das umfangreiche Hygiene-Konzept und die entsprechend umgesetzten Maßnahmen im Haus sorgten für ein hohes Sicherheitsgefühl der Gäste. So konnten die Inhaberinnen, Geschäftsführerinnen und Gründerinnen dieser Runde sich trotzdem fortbilden und intensiv netzwerken." Die Reihe des Verbandes wird im 4. Quartal fortgesetzt.
Bildquelle: Angelika Stehle
https://www.marriott.de/hotels/travel/frawb-courtyard-wiesbaden-nordenstadt/
Courtyard by Marriott Wiesbaden-Nordenstadt
Ostring 9 65205 Wiesbaden
Pressekontakt
https://hds-pr.com/
hd...s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit
Kaiser-Friedrich-Ring 23 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Henzler
14.07.2023 | Christian Henzler
Miteinander vernetzen und voneinander lernen: HR Connect 23 in Frankfurt
Miteinander vernetzen und voneinander lernen: HR Connect 23 in Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
