Neue Videodokumentation zum Thema Animal Hoarding
23.11.2011 / ID: 37832
Vereine & Verbände
Immer öfter sind Tierschützer in den letzten Jahren mit solchen Horrortierhaltungen konfrontiert. Animal Hoarding (Tierhorten) nennt sich dieses neue Phänomen, das erstmals in den USA wissenschaftlich beschrieben wurde. Animal Hoarder sind Menschen, die an einer psychischen Störung leiden. Sie sammeln krankhaft lebende Tiere, obwohl sie nicht in der Lage sind, diese angemessen zu halten. In den meisten Fällen vermögen sie nicht, dieses Problem zu erkennen.
Die Dokumentation "Animal Hoarding - Wenn aus Tierliebe Tierquälerei wird" zeigt einige Fälle von Animal Hoarding und begleitet Tierschützer dabei, wie sie trotz des Widerstands der Halter und der Untätigkeit der Behörden für die Tiere kämpfen.
Die Dokumentation zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Fälle von Animal Hoarding rechtzeitig zu erkennen und konsequent zu handeln, denn nur so kann den Tieren, aber auch den betroffenen Tierhaltern nachhaltig geholfen werden.
Die Dokumentation hat eine Gesamtlänge von 30 Minuten und kann über den Shop des Deutschen Tierschutzbüros für 12,99 Euro zzgl. Versandkosten bestellt werden.
Bestellung per Online-Shop: http://shop.tierschutzvideos.de/Videodokumentationen/Animal-Hoarding- %238211%3B-Wenn-aus-Tierliebe-Tierquaelerei-wird::35.html
Bestellung per E-Mail oder Telefon: http://shop.tierschutzvideos.de/Impressum:_:4.html
Sie können gern per Telefon bestellen, der Versand erfolgt grundsätzlich auf Rechnung.
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Schulz
28.09.2011 | Ingo Schulz
Bundesverband Tierschutz e.V. ist ab sofort offizieller Partner im Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke"
Bundesverband Tierschutz e.V. ist ab sofort offizieller Partner im Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke"
18.04.2011 | Ingo Schulz
Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" startet Postkarten- & Mailaktion
Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" startet Postkarten- & Mailaktion
21.02.2011 | Ingo Schulz
Hühner im eigenen Garten halten - Seminar und Lektüre
Hühner im eigenen Garten halten - Seminar und Lektüre
14.02.2011 | Ingo Schulz
Neue Videodokumentation: Tierhandlungen in Deutschland - Geschäfte auf Kosten der Tiere
Neue Videodokumentation: Tierhandlungen in Deutschland - Geschäfte auf Kosten der Tiere
24.01.2011 | Ingo Schulz
22.000 haben es satt - Demo in Berlin ist ein Erfolg
22.000 haben es satt - Demo in Berlin ist ein Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
