sportspaß e.V. setzt auf Ökostrom
19.12.2023
Vereine & Verbände

"Als Sport- und Fitnessanbieter mit rund 25.000 Mitgliedern tragen auch wir eine Verantwortung für unsere Umwelt, und die Verwendung von 100 Prozent Ökostrom ist ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unseres Vereins", sagt Clemens Müller, Geschäftsführer von sportspaß e.V. Durch den Rückgang der Strompreise kann sportspaß - im Vergleich zu den vergangenen Jahren - gleichzeitig nächstes Jahr Geld bei den Stromkosten einsparen.
Die Umstellung auf 100 Prozent Ökostrom ist ein Beispiel dafür, wie sportspaß (www.sportspass.de) aktiv dazu beiträgt, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Die Entscheidung, erneuerbare Energiequellen zu verwenden, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die CO2-Belastung durch die deutsche Stromproduktion einen weiteren Anstieg verzeichnet. Laut dem Umweltbundesamt ist die durchschnittliche CO2-Belastung bei der Stromherstellung von 2021 auf 2022 gestiegen.
Mit einem voraussichtlichen Verbrauch von rund 853.000 Kilowattstunden entspricht dies etwa 370 Tonnen weniger CO2-Belastung im Jahr 2024. Diese Maßnahme unterstreicht das Engagement von sportspaß für den Umweltschutz und trägt zur Verwirklichung der Klimaziele bei. "Wir setzen damit ein positives Signal für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung von sportspaß im nächsten Jahr," betont Clemens Müller.
Die Berechnung erfolgte auf Basis der Grundlagen des Umweltbundesamtes von 2022, das von 434 Gramm CO2 pro Kilowattstunde ausgeht (https://www.umweltbundesamt.de/themen/co2-emissionen-pro-kilowattstunde-strom-stiegen-in).
Firmenkontakt:
sportspaß e.V.
Westphalensweg 11
20099 Hamburg
Deutschland
040555016 66 0
https://sportspass.de/
Pressekontakt:
All4Press
Waldstraße 5
85461 Bockhorn
081229993507
http://www.all4press.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von sportspaß e.V.
30.12.2024 | sportspaß e.V.
sportspaß: Neue Kurse im Sportcenter Billstedt in Hamburg
sportspaß: Neue Kurse im Sportcenter Billstedt in Hamburg
27.12.2024 | sportspaß e.V.
sportspaß e.V. bietet Ernährungsseminar an
sportspaß e.V. bietet Ernährungsseminar an
17.12.2024 | sportspaß e.V.
Training bei sportspaß lohnt sich bis ins hohe Alter
Training bei sportspaß lohnt sich bis ins hohe Alter
28.11.2024 | sportspaß e.V.
sportspaß startet Zumba® Kids-Kurse im Sportcenter City Nord
sportspaß startet Zumba® Kids-Kurse im Sportcenter City Nord
14.11.2024 | sportspaß e.V.
sportspaß kooperiert mit Freikarte der Hermann Rauhe Stiftung
sportspaß kooperiert mit Freikarte der Hermann Rauhe Stiftung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
26.03.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
20.03.2025 | Saturdays for Children
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
