Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
26.06.2025 / ID: 429814
Vereine & Verbände

"Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammenzudenken, ist ein zentrales Anliegen des BITMi. Umso mehr freuen wir uns, mit dem Bundesverband Green Software e.V. einen starken Partner an unserer Seite zu wissen, der wertvolle Expertise in dieses Thema einbringt. Gemeinsam wollen wir uns für eine umwelt- und klimafreundliche Gestaltung von IT-Produkten und deren Entwicklung einsetzen und damit die Twin Transition weiter vorantreiben", sagt Nele Kammlott, Vizepräsidentin des BITMi.
"Wir sind überzeugt, mit dem BITMi einen Mitdenker und Mitstreiter gefunden zu haben, um die Verbreitung der Green Software Praktiken in der IT-Branche in Deutschland zu fördern", kommentiert Aydin Mir Mohammadi, Vorstand des Bundesverband Green Software e.V., die neue Kooperation, "Gemeinsam möchten wir die durch die IKT-Branche erzeugten CO-Emissionen reduzieren und eine nachhaltige digitale Zukunft gestalten. In Zusammenarbeit mit der BITMi-Fachgruppe Nachhaltigkeit. Digitalisierung. Zukunftsfähigkeit. Freuen wir uns, innovative aber auch schon bekannte ökologische Lösungen für eine umweltfreundliche IT zu entwickeln bzw. zu fördern." Mir Mohammadi wird im BITMi im Präsidium mitwirken.
Der Bundesverband Green Software e.V. verfolgt die Mission, die Anwendung von Standards, Werkzeugen und Best-Practices für Green Software in Deutschland zu beschleunigen. Drei Kernthemen dabei sind Energie-Effizienz, Hardware-Effizienz und Carbon-Awareness. Der Verband bringt diese Themen in Unternehmen, die Software und IT zu ihrem Kerngeschäft zählen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Pascalstraße 6
52076 Aachen
Deutschland
0241 1890558
https://www.bitmi.de
Pressekontakt:
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Lisa Ehrentraut
Aachen
Pascalstraße 6
0241 1890558
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
25.06.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an
Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an
11.06.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi
Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi
14.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
EU-Projekt STREAMING gestartet
EU-Projekt STREAMING gestartet
10.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen
BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen
14.03.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
IT-Mittelstand zu den Koalitionsverhandlungen: Priorität für Digitale Souveränität
IT-Mittelstand zu den Koalitionsverhandlungen: Priorität für Digitale Souveränität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
29.07.2025 | Carmen Kassing Texte @ Übersetzungen
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
