Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. trauert um VIP-Mitglied Walter Giller
19.12.2011 / ID: 41280
Vereine & Verbände
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. trauert um ihr Mitglied Walter Giller. Der Schauspieler ist 84-jährig in einer Hamburger Klinik verstorben. Sechs Jahrzehnte lang war Giller als Schauspieler tätig gewesen, ausgezeichnet wurde er für seine Rollen in "Rosen für den Staatsanwalt" (1959) oder "Zwei unter Millionen" (1961) mit dem Bundesfilmpreis.
Walter Giller war ebenso wie seine Ehefrau Nadja Tiller seit vielen Jahren in der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. Mitglied und engagierte sich auch in Zeitungsanzeigen für die Vereinsziele Selbstbestimmung und Vermeidung unnötigen Leidens am Lebensende.
Elke Baezner, Präsidentin der deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) würdigt den Verstorbenen mit den Worten: "Walter Giller war ein mutiger Streiter für mehr Menschlichkeit am Lebensende, ein großartiger Schauspieler und ein wunderbarer, warmherziger Mensch. Wir werden sein Andenken in Ehren halten und drücken seiner Frau, Nadia Tiller, unser tiefstes Mitgefühl aus."
http://www.dghs.de
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Kronenstr. 4 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.dghs.de
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Kronenstr. 4 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wega Wetzel
21.12.2017 | Wega Wetzel
Künstliche Lebensverlängerung war rechtswidrig
Künstliche Lebensverlängerung war rechtswidrig
20.06.2014 | Wega Wetzel
"Absolut indiskutabel"
"Absolut indiskutabel"
27.05.2014 | Wega Wetzel
Hilfe zur Selbsttötung KANN eine ärztliche Aufgabe sein!
Hilfe zur Selbsttötung KANN eine ärztliche Aufgabe sein!
21.05.2014 | Wega Wetzel
"Mein Ende gehört mir!"
"Mein Ende gehört mir!"
05.05.2014 | Wega Wetzel
Die neue Pflege-Verfügung der DGHS
Die neue Pflege-Verfügung der DGHS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
13.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wissen das weiterhilft
Wissen das weiterhilft
12.11.2025 | ANINOVA e.V.
ANINOVA fordert Konsequenzen: Offener Brief an Bauernverband Rheinland-Nassau zu Tierquälerei in Halver
ANINOVA fordert Konsequenzen: Offener Brief an Bauernverband Rheinland-Nassau zu Tierquälerei in Halver
30.10.2025 | ANDHERI HILFE e.V.
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
30.10.2025 | ANINOVA e.V.
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz

