Erstes Speed-Dating für Vegetarier und Veganer
10.02.2012 / ID: 47320
Vereine & Verbände
Auch Vegetarier und Veganer packt von Zeit zu Zeit die Fleischeslust. Für alle Veggie-Singles, die noch auf der Suche nach Mister oder Missis Right sind, bietet das vegetarische Speed-Dating pünktlich an Valentinstag die ideale Gelegenheit Gleichgesinnte kennen zu lernen. Bei Kerzenschein und gutem Essen bricht schnell das Eis und eine erste Gemeinsamkeit gibt es ja bereits.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und wenn Einigkeit über das Essen herrscht, ist das ein nicht unwichtiger Harmonie-Faktor in zahlreichen Beziehungen. Deshalb wünschen sich viele Menschen einen Partner mit ähnlicher Ernährungsweise, da so der gemeinsame Alltag erleichtert, unangenehme Situationen vermieden und auf wiederkehrende Fragen wie "Ist das auch vegan/vegetarisch?" verzichtet werden kann. Das Veggie-Speed-Dating ist aber auch für all diejenigen offen, die sich für das Thema interessieren - auch wenn sie den Sprung zur vegetarischen oder veganen Ernährung vielleicht noch nicht ganz geschafft haben.
Anmeldung auf http://www.vebu.de/veggie-speeddating oder telefonisch unter 030/20050799.
"Wir freuen uns auf das erste vegetarische Speed-Dating in der Hauptstadt und sind zuversichtlich, dass dieser Event auch in anderen Städten großen Anklang finden wird", sagt Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU.
Was: Veggie-Speed-Dating
Wann: Dienstag, 14. Februar, ab 19:00 Uhr. Bei großer Nachfrage findet ein Zusatztermin am Donnerstag, 16. Februar, ab 19:00 Uhr statt.
Wo: Bar & Restaurant Viasko, Erkelenzdamm 49, 10999 Berlin
Kosten: 15, - Euro (inkl. Getränke und Häppchen). VEBU-Mitglieder zahlen bei Vorlage der VEBU-Card nur 10,- Euro.
Zum Ablauf:
In sieben Dates à sieben Minuten hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit seinen potentiellen Partner kennen zu lernen und sich über gemeinsame Interessen und Hobbys auszutauschen. Währenddessen notieren sich die Singles auf ihnen vorher ausgehändigten Sympathiekarten, ob sie ihren Gegenüber gerne wiedersehen wollen oder nicht. Kommt es zu einer Übereinstimmung, werden die Kontaktdaten zwischen den Singles am Ende durch das Dating-Team ausgetauscht. Die Veranstaltung findet im veganen Restaurant Viasko in Kreuzberg statt. Für eine nette Atmosphäre, Getränke und Häppchen ist gesorgt.
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf unter http://www.vebu.de/veggie-speeddating oder telefonisch unter 030/20050799
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Zösch
27.12.2013 | Sebastian Zösch
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
12.12.2013 | Sebastian Zösch
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
04.12.2013 | Sebastian Zösch
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
03.12.2013 | Sebastian Zösch
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
29.11.2013 | Sebastian Zösch
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
