Terminankündigung (24.-25.03.): Veggie Planet in Salzburg - Österreichs erste Messe für fleischfreien Genuss
20.03.2012 / ID: 52915
Vereine & Verbände
Dieses Wochenende präsentieren auf der Veggie Planet über 50 Aussteller ihr Sortiment. Das Angebot reicht von vegetarischen und veganen Naturkostprodukten, über tierversuchsfreie Kosmetik bis hin zu ökologischer fairtrade Mode. Die kulinarische Highlights sind unter anderem ein rein pflanzlicher Döner, mehrstöckige vegane Hochzeitstorten sowie die vegetarisch-vegane Produktlinie "SPAR Veggie". Alle Produkte, Ausstellerstände und Waren auf der Messe sind rein pflanzlich. Gleichzeitig informieren Infostände vom Vegetarierbund Deutschland (VEBU), der Veganen Gesellschaft Österreich (VGÖ) und Vier Pfoten über die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung, über Tierschutz und vegetarischen Lifestyle.
Sowohl am Samstag und am Sonntag sorgt ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Vorträgen, Kochshows und Workshops für jede Menge Infotainment. Darunter ein spannender Vortrag inklusive Workshop zum Thema grüne Smoothies von Dr. med. Christian Guth. Für Neueinsteiger in Sachen vegetarisch hält Katharina Petter (VGÖ) eine Fragestunde zur vegetarischen und veganen Ernährung. Die Sportwissenschaftlerin und Leistungssportlerin Dr. Katharina Wirnitzer spricht über Leistungssport mit rein pflanzlicher Ernährung. Spannend wird es außerdem mit dem Vortrag von Sebastian Zösch (VEBU) zum Thema "Megatrend vegetarisch" und den Buchvorstellungen "Der Tierschutzprozess" bzw. "Tierschützer - Staatsfeind" vom Aktivist und Philosophen Dr. Dr. Martin Balluch. Aber vor allem kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Cake-Artist, Weltmeister und Konditormeister Christian Geiser bereitet in einer Kochshow eine Riesenschaumrolle zu und Daniela Peschl von vegcook.at zeigt , wie sich Snacks und Desserts ganz einfach fair und vegan zubereiten lassen.
Was: Veggie Planet - Österreichs erste Messe für fleischfreien Genuss
Wo: Kongresshaus Salzburg, Auerspergstraße 6, A - 5020 Salzburg
Wann: 24.03- 25.03.2012 von jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: Tageskarten zwischen 9,00 EUR (ermäßigt) und 12,00 EUR
Das vom Messeprofi Vogl Connecting Contacts in Kooperation mit der VGÖ und dem VEBU gemeinsam organisierte Event ist das erste in Österreich. Es handelt sich also um eine echte Premiere.
Weitere Informationen auf http://www.veggie-planet.at
Das Programm zur Veggie Planet können Sie unter folgendem Link herunterladen:
https://vebu.de/files/presse/vortragsprogramm_veggie planet.zip
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Zösch
27.12.2013 | Sebastian Zösch
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
12.12.2013 | Sebastian Zösch
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
04.12.2013 | Sebastian Zösch
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
03.12.2013 | Sebastian Zösch
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
29.11.2013 | Sebastian Zösch
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
