Fleischbranche: Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch lag 2011 bei 61 kg
26.03.2012 / ID: 53775
Vereine & Verbände
Frankfurt - Mit stabilen Fleischpreisen im laufenden Jahr rechnet der größte Handels- und Dienstleistungsverband der Branche, ZENTRAG eG. Demnach wird Schweinefleisch nur geringfügig teurer, die Preise für Rindfleisch verbleiben auf dem derzeitigen Niveau. Einen leichten Preisrückgang erwarten die Fachleute für das im vergangenen Jahr sehr teure Lammfleisch. Schweinefleisch blieb auch 2011 des Deutschen liebstes Kind: 39,6 kg ist hier der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland. Insgesamt verzehrte jeder Verbaucher in Deutschland 61 kg Fleisch und blieb dabei den Eßgewohnheiten der Vorjahre treu.
Der ZENTRAG zufolge setzte die Fleischbranche 2011 knapp 16,4 Milliarden Euro um, das sind 3,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Aktuelle gebe es in Deutschland rund 15.000 Fleischerfachgeschäfte mit über 25.000 Verkaufsstellen. Der Umsatz der Zentrag mit 54 angeschlossenen Wirtschaftsorganisationen betrug 2011 279,4 Millionen Euro (- 1,5 Prozent zum Vorjahr). Als besonders positiv bezeichnete der Fachverband die Entwicklung seines Eigengeschäfts auf 103 Millionen Euro, was einem Wachstum von 5,75 Prozent entspräche. Hier zeigte vor allem das Segment Fleisch mit einem plus von 19,3 Prozent ein deutliches Plus. Für 2012 erwartet die Zentrag ein Umwachswachstum um 0,2 Prozent auf 280 Millionen Euro.
http://www.zentrag.de
ZENTRAG
Grüne Straße 40-42 60316 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.zentrag.de
Pressebüro Martin Heinen
Boxgraben 18 52064 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Felicitas Geßner
17.02.2014 | Felicitas Geßner
Verstärkung der wirtschaftlichen Aktivitäten im Fleischergewerbe
Verstärkung der wirtschaftlichen Aktivitäten im Fleischergewerbe
11.02.2014 | Felicitas Geßner
Kompetenz in Frische - der Frühling kann kommen
Kompetenz in Frische - der Frühling kann kommen
21.12.2013 | Felicitas Geßner
GILDE - Die Meister-Marke wird 60 Jahre
GILDE - Die Meister-Marke wird 60 Jahre
29.10.2013 | Felicitas Geßner
Gemütliche Vorweihnachtszeit - Adventskalender-Spezial von arko
Gemütliche Vorweihnachtszeit - Adventskalender-Spezial von arko
15.10.2013 | Felicitas Geßner
Pralinés und Blumen - eine gelungene Kombination
Pralinés und Blumen - eine gelungene Kombination
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
