Für eine bessere Zukunft: Beruf und Familie im Einklang
06.07.2012 / ID: 68595
Vereine & Verbände
Beruf und Familie im Einklang, so lautet das Jahresthema der Wirtschaftsjunioren Bayern und unter diesem Motto hat der Landesvorsitzende Tim Schlotthauer die Landeskonferenz in Aschaffenburg am Freitag eröffnet. Am Konferenzwochenende treffen sich rund 600 Juniorinnen und Junioren aus ganz Bayern und 63 Delegierte der Kreise und bestimmen die Richtung des Verbandes in den kommenden Jahren.
4.500 Unternehmer, Selbständige und Führungskräfte zwischen 18 und 40 Jahren engagieren sich bei den Wirtschaftsjunioren Bayern, 10.000 sind es deutschlandweit. Sie setzen sich ehrenamtlich und in konkreten Projekten dafür ein, dass auch nachfolgende Generationen in diesem Land angenehm leben, erfolgreich wirtschaften und arbeiten können. Ihre Vision von Deutschland im Jahr 2020 ist die: Es ist ein blühendes Land mit florierender Wirtschaft, guten Bildungsmöglichkeiten und sozialem Engagement.
Wie dieses Szenario Wirklichkeit werden kann, das ist auch Thema an diesem Wochenende in Aschaffenburg. Einen wichtigen Hebel dazu sehen die Wirtschaftsjunioren in einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. "Wir als junge Wirtschaft sind nah dran an diesem Thema und für viele ist es derzeit das Thema, das sie bewegt", sagt Tim Schlotthauer. "Wir sprechen also aus eigener Erfahrung, wenn wir sagen, wir brauchen einen Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten für unsere Kinder, zum Beispiel mit flächendeckenden Ganztagesschulen und freier Schulwahl zwischen Wohnort und Arbeitsplatz."
Da die Wirtschaftsjunioren nur die Dinge forderten, die sie auch selbst umsetzen können, wies Schlotthauer auf das Kinderprogramm bei den Konferenzen hin: "Das hat in unserem Verband eine lange Tradition und ich freue mich, dass es in Aschaffenburg erstmals auch eine Kleinkinderbetreuung gibt."
Nach 28 Jahren findet die Landeskonferenz bereits zum zweiten Mal in Aschaffenburg statt. Unter dem Motto "AB to date!" präsentiert sich die Wirtschaftsregion am bayerischen Untermain mit rund 60 aktiven Partnern den Gästen aus ganz Bayern. Organisiert von den WJ Aschaffenburg unter der Leitung von Heiko Michelfelder und Benjamin Spilger feiert der Verband in diesem Rahmen auch sein 60-jähriges Bestehen. Damit zählt er zu den traditionsreichsten Kreisverbänden in ganz Deutschland.
http://www.wjbayern.de
Wirtschaftsjunioren Bayern
Balanstraße 55-59, 81541 München
Pressekontakt
http://www.wjbayern.de
mz publishing group
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Zahner
13.10.2017 | Markus Zahner
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
18.10.2016 | Markus Zahner
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
15.03.2016 | Markus Zahner
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
24.11.2014 | Markus Zahner
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
24.11.2014 | Markus Zahner
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
