Der neue Europa-Oeckl 2012/2013 wird ab August ausgeliefert!
18.07.2012
Vereine & Verbände
(FV/12.07.2012) Das zweisprachig angelegte Taschenbuch des Öffentlichen Lebens - Europa und interna-tionale Zusammenschlüsse 2012/2013 mit 9.800 internationalen Organisationen und 24.500 Personen mit ihren Kommunikationsdaten liegt jetzt im 17. Jahrgang vor. Für die Recherche mit stets aktualisierten Daten (print plus online) erhält jeder Buchnutzer einen freien Datenbankzugang auf http://www.oeckl-online.de , dessen individueller Code in jedem Buch verzeichnet ist.
Wer agiert wo in der Euro-Krise?
Der kompakte Überblick und ausführliche Darstellungen der wichtigsten agierenden Gremien und Personen in der "Euro-Krise" bilden den umfangreichen Schwerpunkt im neuen Europa-Oeckl 2012/2013: EU-Kommission mit allen Mitgliedern, Europäischer Rat in Brüssel, Europäische Zentralbank EZB (Frankfurt a.M.), Internationale Währungsfonds IWF (Washington); die Euro-Gruppe wurde 1998 geschaffen, damit die Staaten der Eurozone (mit Euro-Währung) ihre Steuer- und Wirtschaftspolitik koordinieren, die Einhaltung des Stabilitätspaktes überwachen und sich aktuell bei der Ausgestaltung von Finanzhilfen, den "Euro-Rettungsschirmen", beteiligen. Auch der Wirtschafts- und Finanzausschuss WFA beobachtet die Wirtschafts- und Finanzlage in der EU; er berichtet darüber dem Europäischen Rat und der Europäischen Kommission.
Für die eigentlichen Kredit- und Bürgschaftsangelegenheiten, die "Euro-Rettungsschirme", ist der bei der EU-Kommission in Brüssel angesiedelte Europäische Finanzstabilisierungsmechanismus EFSM und die als zwischenstaatliche Zweckgesellschaft gegründete Europäische Finanzmarktstabilisierungsfazilität EFSF in Luxemburg tätig; beide Einrichtungen sollen jedoch ab Juli 2012 bis Juni 2013 vom internationalen und unbefristet angelegten Europäischen Stabilisierungsmechanismus ESM in Luxemburg abgelöst werden, den der deutsche Bundesrat- und Bundestag zwar schon gebilligt haben, aber von Bundespräsident Gauck noch ratifiziert werden muss.
Weitere Schwerpunkte der neuen Ausgabe Oeckl-Europa 2012/2013 in weiteren Bereichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sind:
- Neue Regierungen und Parlamentsmehrheiten in der EU
- Einträge zur internationalen Banken- und Kreditwirtschaft (z.B. Internationales Finanzinstitut IFI, Europäische Bankaufsichtsbehörde EBA, Europäischer Zahlungsrat)
- Internet-, Telekommunikations- und Computer-Wirtschaft (Europäische Internet Stiftung EIF)
- Soziale Netzwerke (Facebook, Xing, Twitter) und Suchmaschinen (Google)
- Internationale Technik- und Medizinwissenschaften (Internationaler Rat der Akademie IAC)
- Europaweite Menschenrechtsverbände für Wanderung/Migration
------------------------------------------------------------------------------------
OECKL. Taschenbuch des Öffentlichen Lebens/Directory of Public Life - Europa/Europe 2012/2013
Begründet: Prof. Dr. Albert Oeckl; 17. Auflage, Buch ISBN 978-3-87224-113-9; 118,00 EUR
Redaktion: Festland Verlag GmbH - Basteistraße 88 - 53173 Bonn - Germany
Pressekontakt: Dorothea A. Zügner T. 00 49 (0) 2 28/36 20 23 E-Mail: presse@oeckl.de - Mehr Infos? Klicken Sie hier: http://www.oeckl.de
http://www.oeckl.de
Festland Verlag GmbH
Basteistr. 88 53173 Bonn
Pressekontakt
http://www.oeckl.de
Festland Verlag GmbH
Basteistr. 53173 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
