Handarbeit von Kollektion Karthaus
03.09.2012 / ID: 76524
Vereine & Verbände
400 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen haben in den Werkstätten Karthaus einen Arbeitsplatz gefunden und sind für die Herstellung der Produkte aus der Kollektion Karthaus tätig. Die Beschäftigten üben die unterschiedlichsten Arbeiten aus. In der Textilverarbeitung nähen sie Kinder- und Babyartikel, wie Krabbeldecken, Wickeldecken, Kissen, Lätzchen, Halstücher, Spieluhren, Sitzkissen und sogar Indianerzelte. Die Krabbeldecken werden ganz besonders gestaltet, stellen sie doch für ein Baby eine besondere Rückzugmöglichkeit in das eigene Reich dar. Für die Schule und den Kindergarten werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Taschen und Rucksäcke sowie Sportbeutel hergestellt. Selbst die Anfertigung von lustigen Kasperletheatern stellt für die Menschen mit Behinderung kein Problem dar. Eine breite Produktpalette findet sich auch bei den Dingen des alltäglichen Bedarfs für den Küchenbereich. In diesem Teilsegment werden Schürzen für Erwachsene und Kinder, Topflappen und Topfhandschuhe sowie Einkaufstaschen angefertigt. In der Schreinerei erfolgt die Herstellung von Holzspielen. Diverse Brettspiele, Domino- und Memospiele sowie Seniorenspiele stehen hier auf dem Programm. Ebenfalls aus Holz werden hier Kalender, Fahrzeuge und Stelzen erstellt. Produkte aus dem Material Holz liegen auf der Beliebtheitsskala wieder sehr im Trend, da sie robust, gesundheitlich unbedenklich und umweltfreundlich sind. Die hier angefertigten Seniorenspiele haben diverse positive Auswirkungen auf ältere Menschen. Sie fördern nicht nur die Kommunikation untereinander, zum Beispiel in Seniorenheimen, sondern halten die Senioren auch noch geistig fit. Außer den klassischen Spielen finden ältere Menschen seit Neuestem auch Spiele wie Sudoku. Nicht zu vergessen ist die Herstellung von Spielzeug aus der Puppenwelt. Hier findet man Puppenwagen, Puppenwiegen, Betten, Möbel und auch Bettzeug. Außerdem werden unter der Rubrik Textile Tradition Hemden und Tücher in den Werkstätten als Handarbeit angefertigt.
Das ganz besondere an der Herstellung von Produkten aus den Werkstätten Karthaus ist die Tatsache, dass sämtliche Anfertigungen durch Menschen mit Behinderung erfolgen. Hierbei wird auf jeden Einzelnen ganz individuell eingegangen. So können die charakteristischen und unterschiedlichen Kenntnisse und Möglichkeiten der Menschen mit Behinderung besonders eingesetzt werden. Diese Methode der individuellen Einbindung der Menschen mit Behinderung in die Produktion stellt einen gravierenden Unterschied zu den industriell und herkömmlich hergestellten Artikeln für den Alltag dar.
Im Zusammenhang mit der Herstellung von Produkten durch Menschen mit Behinderung hat sich seit vielen Jahren das Unternehmen "Werkstätten Karthaus" etabliert und hat sich auf diese sehr individuelle Form der Produktion spezialisiert. Die beschriebenen Produkte kann man sowohl online über "www.Kollektion-Karthaus.de" als auch in der eigenen Boutique des Unternehmens käuflich erwerben. Für die Käufer ist es ein ganz besonderes Erlebnis, Produkte zu erwerben, die handgefertigt und einzigartig sind. Gleichzeitig erkennt der Käufer mit dem Erwerb dieser Waren die außergewöhnliche Arbeit der Menschen mit Behinderung an, denen hierdurch eine große Wertschätzung entgegengebracht wird. Und so ganz nebenbei erfahren die Werkstätten und deren Beschäftigte auch noch eine große finanzielle Unterstützung. Somit profitieren bei Geschäften dieser Art beide Seiten besonders.
Werkstätten Karthaus
Frau Ingrid Hetrodt
Weddern 14
48249 Dülmen
Deutschland
fon ..: 02594/8932-202
fax ..: 02594/8932-286
web ..: http://www.werkstaetten-karthaus.de
email : Hetrodt@werkstaetten-karthaus.de
Pressekontakt
Werkstätten Karthaus
Frau Ingrid Hetrodt
Weddern 14
48249 Dülmen
fon ..: 02594/8932-202
web ..: http://www.werkstaetten-karthaus.de
email : Hetrodt@werkstaetten-karthaus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | The Wave Project e.V.
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
