"Wir stehen im Dialog mit der Politik"
25.09.2012 / ID: 80059
Vereine & Verbände
Wirtschaftsjunioren sind überparteilich, aber nicht unpolitisch. Für ihre Positionen und Ziele setzen sie sich ein und suchen den Dialog mit Politik und Gesellschaft. Eine Chance zum Austausch mit der Politik bietet auch der Know How Transfers 2012 mit dem bayerischen Landtag Mitte November. Es sind noch einige wenige Plätze frei.
Für ihr Jahresthema 2012, "Beruf und Familie im Einklang", haben die Wirtschaftsjunioren Bayern ein Positionspapier mit konkreten Forderungen erarbeitet. Diese diskutieren sie in Politikergesprächen mit Vertretern aller Parteien in einer offenen und vertraulichen Atmosphäre. "Der Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie kommt für die Sicherung des Fachkräftebedarfs für die bayerische Wirtschaft eine besondere Bedeutung zu", heißt es darin zum Beispiel.
2012 gab es bereits einige Treffen und Gespräche: Zum Beispiel mit Wissenschaftsminister Heubisch, Finanzminister Markus Söder und Landwirtschaftsminister Brunner. Eine Reihe weiterer Termine ist noch geplant, darunter auch Gespräche mit der EU-Kommission. Michael Thaler, Leiter des Ressorts Politik, ist mit den Ergebnissen der Politikergespräche in diesem Jahr zufrieden: "Wir pflegen einen offenen Dialog und legen Wert auf einen Austausch in beiden Richtungen." Für ihre Überzeugungen treten die Wirtschaftsjunioren konsequent, aber stets pragmatisch ein. "Und genau das, so denke ich, schätzen auch unsere Gesprächspartner in der Politik", sagt Michael Thaler.
Um den Politikern die Forderungen zu versüßen, haben die Wirtschaftsjunioren ihre Positionen auf Pralinen gedruckt. Bislang, so die Erfahrung, "hätten die meisten Politiker die Pralinen mit den schwierigsten Forderungen zuerst gegessen", sagt Tim Schlotthauer mit einem Augenzwinkern.
Auch die 4.500 bayerischen Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren haben einmal pro Jahr die Gelegenheit einen Blick hinter die politischen Kulissen zu werfen. Dafür gibt es den Know How Transfers. An drei Tagen bietet sich den Teilnehmern die einmalige Gelegenheit, das Wie und Warum der täglichen parlamentarischen Arbeit im Landtag live und unverfälscht aus erster Hand kennenzulernen. 2012 findet die Veranstaltung vom 12. bis 15. November statt. Anmeldungen sind noch bis 3. Oktober möglich: http://www.wjbayern.de
http://www.wjbayern.de
Wirtschaftsjunioren Bayern
Balanstraße 55-59, 81541 München
Pressekontakt
http://www.wjbayern.de
mz publishing group
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Zahner
13.10.2017 | Markus Zahner
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
18.10.2016 | Markus Zahner
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
15.03.2016 | Markus Zahner
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
24.11.2014 | Markus Zahner
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
24.11.2014 | Markus Zahner
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
29.07.2025 | Carmen Kassing Texte @ Übersetzungen
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
