Deutsche sind zufrieden mit ihren Nachbarn
24.10.2012 / ID: 84955
Vereine & Verbände
München (24.10.2012) - Die große Mehrheit der Bevölkerung wünscht sich ein gutes Verhältnis zu ihren Nachbarn (60%). Und auf die meisten Bürger trifft das auch zu: 70 Prozent der Befragten haben keinerlei Probleme mit ihren Nachbarn. Dies ergab eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag des VdW Bayern (http://www.vdwbayern.de) (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen).
Vor allem Ältere legen großen Wert auf ein harmonisches Miteinander in der Nachbarschaft. 73 Prozent der Umfrageteilnehmer ab 60 Jahren gaben an, dass sie sich gute nachbarschaftliche Beziehungen wünschen und diese auch entsprechend pflegen. Sollte es doch einmal zu Unstimmigkeiten mit den Hausgenossen kommen, werden diese zumeist im direkten Gespräch beseitigt (39%). Nur eine kleine Minderheit (3%) wendet sich mit Beschwerden an den Vermieter oder Hausverwalter.
Der erste Eindruck entscheidet
Fast die Hälfte aller befragten Mieter (49%) betont, dass Nachbarn aufeinander Rücksicht nehmen und zum Beispiel Gemeinschaftsbereiche wie den Hausflur nicht als Abstellkammer zweckentfremden sollten. Unter den Haus- und Wohnungseigentümern sind vergleichbare Anliegen für nur rund ein Drittel von Bedeutung.
Um das Konfliktpotenzial zu mindern, rät Verbandsdirektor Xaver Kroner grundsätzlich, aktiv auf Nachbarn zuzugehen: "So kann man Vertrauen schaffen und die Zufriedenheit auf beiden Seiten steigern. Eine nette Vorstellung beim Einzug ist dabei oft sehr hilfreich." Dass die Begrüßung ganz ausfällt, kommt eher selten vor: Lediglich neun Prozent der Befragten wissen nicht, wer nebenan oder gegenüber wohnt.
* * *
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.715
* * *
Der Abdruck ist frei.
Bildrechte: Verband Bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern)
Nachbarschaft Nachbar Umfrage Gemeinschaftsbereich Anonymität Wohnungsunternehmen Wohngenossenschaft VdW Bayern Verband bayerischer Wohnungsunternehmen
http://www.vdwbayern.de
VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen)
Stollbergstraße 7 80539 München
Pressekontakt
http://www.commendo.de
ComMenDo Agentur für Unternehmenskommunikation GmbH
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Bergter, Projektmanager
10.10.2012 | Andrea Bergter, Projektmanager
Streit ums richtige Lüften beschäftigt Gerichte
Streit ums richtige Lüften beschäftigt Gerichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
