15 Jahre Bürgerstiftung Hannover
21.12.2012 / ID: 94618
Vereine & Verbände
Hannover, 21. Dezember 2012 - Die Bürgerstiftung Hannover wurde am 23. Dezember 1997 gegründet und war eine der ersten Bürgerstiftungen in Deutschland. Der Visionär Prof. Dr. Christian Pfeiffer startete mit einem Kreis engagierter Hannoveraner einen Prozess, der von Jahr zu Jahr auf wachsendes Stiftungskapital für alle Bürger angehende Belange im Bereich Jugend, Kultur und Soziales setzte. Das Logo ist Programm: Ein wachsender Baum, der den üblichen Rahmen verlässt.
15 Jahre später schauen die Gründungsstifter und alle Stifter und Förderer der Bürgerstiftung Hannover freudig und stolz zurück. Rund 400 Projekte wurden mit mehr als einer Million Euro gefördert. Viele Projekte wurden unter dem Schwerpunkt "Zukunftsinvestition Jugend - Hilfe zur Selbsthilfe" unterstützt und vorangebracht. Engagierte Projektarbeit zum Erwerb von Kompetenzen, sei es über musische, sportliche, Geschicklichkeit fördernde Aktivitäten, Förderung der schulischen und beruflichen Leistungen - all das bewegte und bewegt noch heute die Stifter der Bürgerstiftung Hannover. "Eigeninitiative ist der Schlüssel zu einem lebenswerteren Miteinander, so Dorothea Jäger, Vorsitzende des Vorstands.
Die Zukunft stellt die Bürgerstiftung Hannover vor neue Herausforderungen. Gesucht werden Spender, die Geld oder Zeit zur Verfügung stellen, Unternehmen, die mit der Bürgerstiftung Hannover gemeinsame Projekte entwickeln und durchführen. "Nur so können wir die vielen Förderwünsche erfüllen - auch die zunehmenden Bedürfnisse der älteren Generation", so Dorothea Jäger weiter.
Ein Modell macht Schule und das mittlerweile deutschlandweit
Die Besonderheit, über die Bürgerstiftung eigene Stiftungsinteressen verfolgen zu können oder auf besonders förderungswürdige Aktivitäten aufmerksam gemacht zu werden, hat mittlerweile viele Menschen überzeugt und zu aktiven Bürgerstiftern gemacht. Mehr als 200 Bürgerstiftungen sind bundesweit nach diesem Vorbild entstanden.
Die Bürgerstiftung Hannover wurde 1997 gegründet und hat seither rund 400 Projekte mit mehr als einer Million Euro gefördert. Die Bürgerstiftung Hannover setzt ihre Fördermittel ein, um langfristig wirkende Jugendprojekte zu unterstützen und zu initiieren, Familien in ihrem Alltag zu helfen, gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen und Hilfe zur Selbsthilfe anzustoßen und das in Hannover und der Region Hannover.
Bürgerstiftung Hannover Warmbüchenstraße 19 30161 Hannover Telefon (0511) 45 00 07 - 70 Telefax (0511) 45 00 07 - 71 info@buergerstiftung-Hannover.de
http://www.buergerstiftung-hannover.de
http://www.buergerstiftung-hannover.de
Bürgerstiftung Hannover
Warmbüchenstraße 19 3ß161 Hannover
Pressekontakt
http://www.proett-pr.de
PRÖTT & PARTNER GbR
Sesrtürnerstrasse 18 30559 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Prött
29.01.2015 | Monika Prött
Damit der Mittelstand Gehör findet
Damit der Mittelstand Gehör findet
28.10.2014 | Monika Prött
Veränderung braucht Kommunikation
Veränderung braucht Kommunikation
15.04.2014 | Monika Prött
Tipps zur Pflege der Eltern auch aus großer Entfernung
Tipps zur Pflege der Eltern auch aus großer Entfernung
27.02.2014 | Monika Prött
Schlummernde Instrumente gesucht
Schlummernde Instrumente gesucht
25.10.2013 | Monika Prött
Über 600 Besucher beim 1. Hannoverschen Bürger- und Stifterfest
Über 600 Besucher beim 1. Hannoverschen Bürger- und Stifterfest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
