Jahrestreffen des VEM - Verband Europäischer Messedienstleister
27.12.2012
Vereine & Verbände
Frankfurt/Lohmar - Am 8. Dezember fand im Frankfurter Restaurant Panino die alljährlichen Mitgliederversammlung des Berufsverbandes europäischer Messedienstleister VEM e.V. statt.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Frank Immendorf folgte der Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung in Köln im Dezember 2011. Das offizielle Protokoll wird in Kürze auf den Internetseiten des VEM veröffentlicht.
Nach Abschluss des Vorstandsberichtes, der auch einen Ausblick auf geplante Aktivitäten im kommenden Jahr enthielt, wurde der Vorstand mit Ausnahme des Kassenwartes entlastet, da der Kassenwart nicht an der Versammlung teilgenommen hat.
Im Anschluss wurde eine grundlegende Diskussion über die zukünftige Ausrichtung des Verbandes geführt Sehr schnell wurde Übereinstimmung erzielt, dass es gelten müsse, eine Kernzielgruppe für die Verbandsarbeit zu definieren. Im Ergebnis identifizierte die Versammlung den Bereich der kleinen und mittelständischen Messebauunternehmen sowie der selbständigen Messemonteure und Montageunternehmen.
Auch bei der Definition der zukünftigen Arbeitsfelder konnte sehr schnell Übereinstimmung erzielt werden. Als Schwerpunkte wurden für die zukünftige Verbandsarbeit definiert:
Versicherungsfragen
Fragen der Altersvorsorge
Mindestlöhne
Arbeitssicherheit
Daneben sollen, was bereits im Vorstandsbericht als Projekte für 2013 angelegt gewesen ist, die Themenbereiche Statiknachweise für Messestände, Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und Vereinheitlichung der Standbaurichtlinien bearbeitet werden.
Nach den anschließenden Vorstandswahlen setzt sich dieser wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Peter Hammer
2. Vorsitzender André Jean Alfermann
Finanzen/Kasse Frank Immendorf
Schriftführer/Kommunikation Rolf Lindlar
Nach der Neukonstitution des Vorstandes wurde abschließend die Frage der jährlichen Mitgliedsbeiträger erörtert. Die bisherige Höhe von 250 Euro/Jahr hatte sich vielfach als Eintrittshindernis erwiesen. Daher beträgt der Beitrag für den Berufsverband ab 1. Januar 2013 nunmehr 150 Euro.
http://www ,vem-ev.eu
Verband Europäischer Messedienstleister e.V.
Guetersloher Strasse 249 33649 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.rlwa.de
Rolf Lindlar Werbeagentur e.K.
Guetersloher Strasse 249 33649 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
