Pressemitteilung von Falk Al-Omary

Schluss mit nervigen Warteschleifen


Werbung, Marketing & Marktforschung

Duisburg. Warteschleifen mag niemand gern - auch, weil die Telefonmusik oft an den Nerven zehrt. Oft entsteht so ein erster negativer Eindruck. Viele Unternehmen und Marketingabteilungen vernachlässigen im Rahmen der Unternehmenskommunikation musikalische Elemente. Einen anderen Weg geht die Duisburger Agentur digitalmedia. Gemeinsam mit der Anke Johannsen Band werden Klangmarken, Warteschleifenmusik und Soundtracks für Imagevideos entwickelt.

"Mit Musik lässt sich so viel ausdrücken und Image transportieren", meint Dennis Darko, Geschäftsführer von digitalmedia und Experte für identitätsorientiertes Markenmanagement. Akustische Logos sowie passgenaue, stimmungsvolle Klänge aus der Telefonanlage seien psychologisch und werblich wesentliche Elemente des Marketings. Strategische Markenentwicklung müsse alle Sinne der Empfänger ansprechen. Es lohne sich, individuelle Stücke komponieren und umsetzen zu lassen, erklärt Darko. Die GEMA-freie Musik zum Download oder vorkonfiguriertes Gedudel der Telefonanlagenhersteller reiche nicht aus und sei alles andere als wirkungsvoll.

Anke Johannsen, jüngst mit ihrer Band vom Fachmagazin "Gitarre & Bass" als "Act des Monats" angepriesen, stammt ebenfalls aus Duisburg. Ihr Debütalbum "Es war einmal ..." findet schon jetzt viele Fans. Gemeinsam mit ihrem Co-Produzenten Jens Otto komponiert und produziert sie auch Musikstücke und Soundtracks für Unternehmen. So haben die beiden kreativen Köpfe unter anderem die Warteschleifenmusik der Betriebskrankenkasse der R+V-Versicherung (R+V BKK) erstellt und dabei ein gutes Gespür bewiesen: Die Warteschleife erfährt seit ihrer Veröffentlichung im November 2012 großen Zuspruch bei den Kunden. Das Produzententeam und Darko sind sich beim 36. Mittelstandsforum der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung begegnet und haben sofort die Synergien erkannt.

Die Markenagentur digitalmedia und Anke Johannsen werden künftig verstärkt miteinander kooperieren. "Wir entwickeln die Markenstrategie auf Basis der Unternehmensphilosophie und liefern dazu perfekt abgestimmte musikalische Elemente - für Warteschleifen, Unternehmensreportagen, Imagevideos oder als Audiologo", so Darko abschließend.

Weitere Informationen über die Marken- und Kommunikationsagentur gibt es auch unter http://www.digitalmedia.de. Mehr über Anke Johannsen unter http://www.ankejohannsen.de.

Werbung Agentur Marke Dennis Darko digitalmedia Unternehmenskommunikation Internet Social Media Ruhrgebiet Falk Al-Omary Positionierungskompetenz Markenentwicklung

http://www.digitalmedia.de
digitalmedia.de GmbH
Römerstraße 537 47178 Duisburg

Pressekontakt
http://www.digitalmedia.de
digitalmedia.de GmbH
Römerstraße 537 47178 Duisburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Falk Al-Omary
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 22
PM gesamt: 425.597
PM aufgerufen: 72.192.390